Spoerhase / Wild / Werle | Unsicheres Wissen | Buch | 978-3-11-021475-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 452 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 834 g

Reihe: Historia Hermeneutica. Series Studia

Spoerhase / Wild / Werle

Unsicheres Wissen

Skeptizismus und Wahrscheinlichkeit 1550-1850

Buch, Deutsch, Band 7, 452 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 834 g

Reihe: Historia Hermeneutica. Series Studia

ISBN: 978-3-11-021475-8
Verlag: De Gruyter


Autoren verschiedener Disziplinen untersuchen in diesem Sammelband, wie mit den epistemologischen und methodologischen Dimensionen des Mangels oder Verlusts von Gewissheit für Zeichen und Zeugnisse der interpretierenden Wissenschaften umgegangen wird. Im Fokus stehen Formen des Skeptizismus und Theorien der Wahrscheinlichkeit im Zeitraum von 1550 bis 1850, deren Analyse es erlaubt, Konzeptualisierungen „unsicheren“ oder „schwachen“ Wissens zu erschließen. Das Buch nimmt damit Impulse aus der Probabilismus-Forschung und der Skeptizismus-Forschung auf. Durch die gründliche Arbeit mit historischen Quellen wird die Forschung über unsicheres Wissen auf eine breite Basis gestellt. Dabei werden auch die „großen Thesen“ angloamerikanischer Provenienz am historischen Material überprüft.
Spoerhase / Wild / Werle Unsicheres Wissen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute / Academics, Libraries, Institutes

Weitere Infos & Material


Carlos Spoerhase, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Markus Wild, Humboldt-Universität zu Berlin; Dirk Werle, Universität Leipzig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.