Grundlagen und Anwendungen
Buch, Deutsch, 263 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 539 g
ISBN: 978-3-8348-1487-6
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
In diesem Buch werden Sicherheitsdienste und Sicherheitsmechanismen begrifflich eingeführt und einfache kryptographische Mechanismen anhand historischer Verfahren veranschaulicht. Moderne kryptographische Algorithmen basieren auf diskreter Algebra; diese kann mit einfachen Beispielen intuitiv nachvollzogen werden. Mit elliptischen Kurven und Quanten-Kryptographie werden auch neuere Bereiche angesprochen. Neben den grundlegenden kryptographischen Mechanismen und Protokollen gibt das Buch Einblick in Anwendungen wie neuere Sicherheitsverfahren im Internet und in Mobilfunknetzen, Betriebssysteme von Chipkarten, Trusted Computing und Public-Key-Infrastrukturen.
Zielgruppe
- Studierende der Elektrotechnik/Informationstechnik und der technischen und praktischen Informatik
- Anwender von kryptographischen Sicherheitssystemen
- IT-Verantwortliche und Administratoren
- Hörer der eigenen Vorlesungen "Kryptologie" (Joachim Swoboda) und "Applied IT-Security" (Stephan Spitz)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Daten / Datenbanken Kryptologie, Informationssicherheit
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Technische Informatik Computersicherheit Kryptographie, Datenverschlüsselung
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Technische Informatik Computersicherheit Datensicherheit, Datenschutz
Weitere Infos & Material
Sicherheitsdienste - Kryptographische Mechanismen - Diskrete Algebra - Kryptographische Algorithmen und Protokolle - Sicherheitsprotokolle - Chipkarten und Sicherheitsanwendungen