Spitz / Pramateftakis / Swoboda | Kryptographie und IT-Sicherheit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 283 Seiten, eBook

Spitz / Pramateftakis / Swoboda Kryptographie und IT-Sicherheit

Grundlagen und Anwendungen
2. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8348-8120-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen und Anwendungen

E-Book, Deutsch, 283 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-8348-8120-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kryptographische Verfahren sind unverzichtbar bei der Realisierung von elektronischen Geschäftsprozessen. Sie sichern die Abrechnung in Mobilfunknetzen und bilden eine Basis für Sicherheit im Internet und in Endgeräten sowie für die elektronische Vergabe von Lizenzen.

In diesem Buch werden Sicherheitsdienste und Sicherheitsmechanismen begrifflich eingeführt und einfache kryptographische Mechanismen anhand historischer Verfahren veranschaulicht. Moderne kryptographische Algorithmen basieren auf diskreter Algebra; diese kann mit einfachen Beispielen intuitiv nachvollzogen werden. Mit elliptischen Kurven und Quanten-Kryptographie werden auch neuere Bereiche angesprochen. Neben den grundlegenden kryptographischen Mechanismen und Protokollen gibt das Buch Einblick in Anwendungen wie neuere Sicherheitsverfahren im Internet und in Mobilfunknetzen, Betriebssysteme von Chipkarten, Trusted Computing und Public-Key-Infrastrukturen.

Spitz / Pramateftakis / Swoboda Kryptographie und IT-Sicherheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Stephan Spitz ist für neue Sicherheits- und Chipkarten-Technologien bei Giesecke & Devrient verantwortlich. An der TU München hält er den Kurs „Applied IT-Security“. Michael Pramateftakis wurde für gute Lehre ausgezeichnet. Er hat Erfahrung mit der Programmierung von "Smart Devices", Chipkarten und neuen Bezahlsystemen. Joachim Swoboda gründete in der Informationstechnik der TU München das Lehr- und Forschungsgebiet "Sichere Systeme".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.