Spiekermann | Sprache in Baden-Württemberg | Buch | 978-3-484-30526-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 346 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 605 g

Reihe: ISSN

Spiekermann

Sprache in Baden-Württemberg

Merkmale des regionalen Standards

Buch, Deutsch, 346 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 605 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-484-30526-7
Verlag: De Gruyter


Die vorliegende empirische Untersuchung zu gesprochenen Regionalstandardvarietäten in Baden-Württemberg geht zunächst mit quantitativen Methoden der Variationslinguistik auf typische Abweichungen vom Normstandard in den untersuchten Daten ein. Es lassen sich vor allem zwei Gruppen von typischen Abweichungen erkennen: (a) Die Übernahme von regionalen (dialektalen) Merkmalen auch in Standardvarietäten (in Baden-Württemberg insbesondere alemannische Merkmale), (b) Der Gebrauch „allegrosprachlicher“ Formen. Analysiert werden zunächst aktuelle Interviewdaten. In einem Vergleich mit Daten aus den Jahren 1961 und 1992 können Aussagen zu Sprachwandelprozessen gemacht werden. Der empirischen Untersuchung geht ein historischer Überblick über die Standardisierung des Deutschen voraus. Im Schlusskapitel werden die Ergebnisse der Untersuchung auf eine theoretische Modellierung im Rahmen der Optimalitätstheorie übertragen. Mittels „soziolinguistischer Beschränkungen“ kann in dieser Modellierung Sprachwandel durch den Vergleich unterschiedlicher OT-Grammatiken abgebildet werden.
Spiekermann Sprache in Baden-Württemberg jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics (German Studies, Linguistics, Sociolinguistics, Dialect / Germanisten, Sprachwissenschaftler, Soziolinguisten, Dialektologe


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Helmut Spiekermann, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.