Sorgner | Übermensch | Buch | 978-3-7965-3915-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 195 mm, Gewicht: 130 g

Reihe: Schwabe Reflexe

Sorgner

Übermensch

Plädoyer für einen Nietzscheanischen Transhumanismus

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 195 mm, Gewicht: 130 g

Reihe: Schwabe Reflexe

ISBN: 978-3-7965-3915-2
Verlag: Schwabe Verlag


'In Stefan L. Sorgners Werk wird die tiefgründige Originalität von einem umfassenden Wissen der philosophischen Tradition begleitet. Seine Erforschung der möglichen Bedeutungen des Post-Humanismus ist bereits ein Bezugspunkt, den die zeitgenössische Kultur nicht unbeachtet lassen kann.' Gianni Vattimo, Universität Turin 
'Nel lavoro di Stefan L. Sorgner la profonda originalità si accompagna con una vasta conoscenza della tradizione filosofica. La sua esplorazione dei possibili significati del post-umanesimo è ormai un punto di riferimento da cui la cultura contemporanea non può prescindere.' Gianni Vattimo, Università di Torino
Sorgner Übermensch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stefan Lorenz Sorgner ist Professor für Philosophie an der John Cabot University in Rom. Er ist Gründungsherausgeber des Journal of Posthuman Studies und der Buchreihe Posthuman Studies sowie Autor von unter anderem Transhumanismus – 'Die gefährlichste Idee der Welt'?! (2016) und Schöner neuer Mensch (2018).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.