Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g
Reihe: Wirtschaftswissenschaften
Entwicklung und Perspektiven der regionalen Integration der ASEAN-Länder
Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g
Reihe: Wirtschaftswissenschaften
ISBN: 978-3-8244-0758-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Martin Skala analysiert die Integrationsprozesse in Südostasien von der Gründung der ASEAN bis hin zur ASEAN Plus Three-Initiative, die der Region noch mehr ökonomisches und politisches Gewicht verleihen soll. Im Vordergrund stehen die Integrationstheorie, entwicklungstheoretische Überlegungen, staatlicher Regionalismus, unternehmensgetriebene Regionalisierung, ausländische Direktinvestitionen und Catching-up. Es wird deutlich, warum für die ASEAN-Länder - entgegen einer verengten handelstheoretischen Sicht - eine regionale Strategie sinnvoll ist.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Globalisierung, Transformationsprozesse
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Globalisierung
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft Entwicklungsökonomie & Emerging Markets
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- I Grundlagen und Befund.- 2. Grundbegriffe und Grundlagen.- 3. Befund: Integrationstendenzen.- II Integrationstheorie: Regionalismus und Regionalisierung.- 4. Regionale Integration unter Entwicklungsländern.- 5. Staatlicher Regionalismus.- 6. Regionalisierung: Unternehmensvernetzung und Integration.- 7. Zusammenfassung Teil II: Ergebnisse und Thesen.- III Interaktion Theorie - Empirie: Regionalisierung in Südostasien.- 8. Gibt es ein ökonomisches Integrationsgebiet in Südostasien?.- 9. Diffusions-und Regionalisierungsprozesse.- 10. Beurteilung der ASEAN-Integration.- 11. Zusammenfassung Teil III: Ergebnisse und Thesen.- IV Politische Visionen: ASEAN und der asiatisch-pazifische Raum.- 12. Wege des,offenen Regionalismus’ für die ASEAN.- 13. Portfolio-Analyse für den asiatisch-pazifischen Raum.- 14. Ansatzpunkte einer monetären Integration.- 15. Schlussbemerkung oder,Regionale Integration und ASEAN: Quo Vadis?’.- Weitere, nicht zitierte Literatur.