Skala | Südostasien im Globalisierungsprozess | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 234 Seiten, eBook

Reihe: Wirtschaftswissenschaften

Skala Südostasien im Globalisierungsprozess

Entwicklung und Perspektiven der regionalen Integration der ASEAN-Länder
2004
ISBN: 978-3-322-81144-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Entwicklung und Perspektiven der regionalen Integration der ASEAN-Länder

E-Book, Deutsch, 234 Seiten, eBook

Reihe: Wirtschaftswissenschaften

ISBN: 978-3-322-81144-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Skala Südostasien im Globalisierungsprozess jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- I Grundlagen und Befund.- 2. Grundbegriffe und Grundlagen.- 3. Befund: Integrationstendenzen.- II Integrationstheorie: Regionalismus und Regionalisierung.- 4. Regionale Integration unter Entwicklungsländern.- 5. Staatlicher Regionalismus.- 6. Regionalisierung: Unternehmensvernetzung und Integration.- 7. Zusammenfassung Teil II: Ergebnisse und Thesen.- III Interaktion Theorie - Empirie: Regionalisierung in Südostasien.- 8. Gibt es ein ökonomisches Integrationsgebiet in Südostasien?.- 9. Diffusions-und Regionalisierungsprozesse.- 10. Beurteilung der ASEAN-Integration.- 11. Zusammenfassung Teil III: Ergebnisse und Thesen.- IV Politische Visionen: ASEAN und der asiatisch-pazifische Raum.- 12. Wege des,offenen Regionalismus’ für die ASEAN.- 13. Portfolio-Analyse für den asiatisch-pazifischen Raum.- 14. Ansatzpunkte einer monetären Integration.- 15. Schlussbemerkung oder,Regionale Integration und ASEAN: Quo Vadis?’.- Weitere, nicht zitierte Literatur.


Dr. Martin Skala ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Rainer Klump am Lehrstuhl für Wirtschaftliche Entwicklung und Integration der Universität Frankfurt/Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.