Simonsen | Leonhard Goppelt (1911–1973). Eine theologische Biographie | Buch | 978-3-89971-186-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 550 g

Simonsen

Leonhard Goppelt (1911–1973). Eine theologische Biographie

Exegese in theologischer und kirchlicher Verantwortung
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-89971-186-8
Verlag: V&R unipress

Exegese in theologischer und kirchlicher Verantwortung

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 550 g

ISBN: 978-3-89971-186-8
Verlag: V&R unipress


Leonhard Goppelt hat einen eigenständigen Entwurf der Theologie des Neuen Testaments vorgelegt, der zu erheblich anderen Positionen kommt als das Werk Rudolf Bultmanns. Es ist in einem eigenständigen Prozess entstanden, inhaltlich geprägt durch die Weiterführung der heilsgeschichtlichen Erlanger Theologie Hofmanns, darin in großer Nähe zum Werk Gerhard von Rads. Viele von Goppelts Positionen wie der gesamtbiblische Ansatz, die Einbeziehung von Wirken und Verkündigung Jesu in die Theologie des Neuen Testaments und eine positive Würdigung der späten Schriften des Neuen Testaments haben erst nach seinem Tod Anerkennung gefunden. Die aufgrund von Goppelts frühem Tod in mancher Hinsicht nur fragmentarisch publizierte 'Theologie des Neuen Testaments' wird durch die Darstellung seiner vorangehenden Forschungen zur Auslegung des Alten Testaments im Neuen und zur Geschichte des Urchristentums gewürdigt. Das gesamte Lebenswerk wird in seinen verschiedenen Entwicklungsstadien in die Theologiegeschichte des 20. Jahrhunderts eingeordnet.

Simonsen Leonhard Goppelt (1911–1973). Eine theologische Biographie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Simonsen, Horst
Dr. Horst Simonsen ist Pastor der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde St. Nicolai auf Helgoland.

Dr. Horst Simonsen ist Pastor der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde St. Nicolai auf Helgoland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.