Simim | Der Wert der Arbeit | Buch | 978-3-593-51800-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 37, 284 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 214 mm, Gewicht: 373 g

Reihe: Labour Studies

Simim

Der Wert der Arbeit

Das Leistungsprinzip in Arbeitskämpfen zwischen Zentrum und Peripherie

Buch, Deutsch, Band 37, 284 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 214 mm, Gewicht: 373 g

Reihe: Labour Studies

ISBN: 978-3-593-51800-8
Verlag: Campus


Das Leistungsprinzip ist Dreh- und Angelpunkt zahlreicher sozialer Konflikte der modernen Welt. So verschieden die Strukturen von Arbeit im 'Zentrum' und in der 'Peripherie' des kapitalistischen Systems sind, so unterschiedlich wird auch Leistung verstanden und angewandt. Thiago A. Simim verdeutlicht dies durch einen Vergleich zwischen Deutschland und Brasilien, indem er die Unrechtsempfindungen von dort Arbeitenden im Kontext von Arbeitskämpfen aus der Perspektive einer kritischen Gesellschaftstheorie heraus beleuchtet. Der vergleichende Blick und die historische Rekonstruktion des Leistungsprinzips ermöglichen eine Entgegensetzung des industriegesellschaftlich geprägten Begriffs zu dessen peripherischer Ausprägung.
Simim Der Wert der Arbeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Thiago A. Simim, Dr. phil., ist Dozent am Fachbereich Rechtswissenschaften der Bundesuniversität Lavras (UFLA), Brasilien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.