Siever | Übersetzungswissenschaft | Buch | 978-3-8233-8431-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 271 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 228 mm, Gewicht: 478 g

Reihe: Narr Bachelor-Wissen.de

Siever

Übersetzungswissenschaft

Eine Einführung
2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2022
ISBN: 978-3-8233-8431-1
Verlag: Narr Dr. Gunter

Eine Einführung

Buch, Deutsch, 271 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 228 mm, Gewicht: 478 g

Reihe: Narr Bachelor-Wissen.de

ISBN: 978-3-8233-8431-1
Verlag: Narr Dr. Gunter


Diese Einführung bietet Anfänger:innen und Fortgeschrittenen einen kompakten, verständlichen Überblick zu Themen, Theorien und Theoretiker:innen der Übersetzungswissenschaft von den Anfängen bis in die Gegenwart. Zur besseren Orientierung und Verdeutlichung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Theorien nutzt der Autor ein Paradigmenkonzept, das sich im Unterricht einsetzen lässt, aber auch Lernenden im Selbststudium als Leitfaden dienen kann. Am Ende jeder mit Beispielen, Merksätzen und Zusammenfassungen didaktisch aufbereiteten Einheit finden sich Fragen und Aufgaben, Hinweise zu weiterführender Literatur, ein detailliertes Begriffsregister sowie Anregungen zum Weiterdenken. Ein Downloadbereich unter www.narr.de hält überdies weitere Aufgaben samt Lösungen sowie zusätzliche Materialien bereit. Die zweite Auflage wurde überarbeitet und um das nachmetaphysische Paradigma erweitert.

Siever Übersetzungswissenschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort

Teil 1: Die Anfänge
Einheit 1: Die vorwissenschaftliche Periode

Teil 2: Neubeginn
Einheit 2: Das linguistische Paradigma

Teil 3: Neuorientierung
Einheit 3: Das handlungstheoretische Paradigma
Einheit 4: Das semiotisch-interpretationstheoretische Paradigma

Teil 4: Tradition und Abkehr
Einheit 5: Das verstehenstheoretische Paradigma

Teil 5: Literatur und Kritik
Einheit 6: Das literaturtheoretische Paradigma
Einheit 7: Das machttheoretische Paradigma

Teil 6: Neuland
Einheit 8: Das systemtheoretische Paradigma
Einheit 9: Das nachmetaphysische Paradima

Schluss
Literaturverzeichnis
Sachregister
Personenregister

Verzeichnis der Rubrik "Zum Weiterdenken"


Prof. Dr. Holger Siever lehrt an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind: Translationswissenschaft, Translationstheorie, Translationsdidaktik, Translationsphilosophie, Interkulturelle Kommunikation und Semiotik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.