E-Book, Deutsch, 174 Seiten
Sierck Widerspenstig, eigensinnig, unbequem
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7799-4598-7
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die unbekannte Geschichte behinderter Menschen
E-Book, Deutsch, 174 Seiten
ISBN: 978-3-7799-4598-7
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Udo Sierck, geb. 1956, Dipl.-Bibl., Au¬tor, langjähriges Redaktionsmitglied der »Krüppelzeitung«, zusammen mit Nati Radtke Geschäftsführer des Cafés/Restaurants »Lotte« in Hamburg. Veröffentlichungen u.a.: »Das Risiko, nichtbehinderte Eltern zu bekommen«, (1989); »Arbeit ist die beste Medizin« (1992); »Normalisierung von rechts« (1995); zusammen mit Christian Mürner: »Krüppelzeitung« (2009); »Widerspenstig, eigensinnig, unbequem (2017); »Bösewicht, Sorgenkind, Alltagsheld« (2021); »KörperKult und Behinderung« (2023).
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Eins: Einleitung;8
3;Zwei: Erleiden und Handeln – Reflexionen zur Opferrolle;11
4;Drei: Perspektivwechsel – Widerspenstigkeit und Behinderung;29
4.1;Leistung und Arbeit;72
4.2;Wahnsinnig eigensinnig;80
4.3;Tabu Sexualität;87
4.4;Dilemma Dankbarkeit;100
5;Vier: Subjekt statt Opfer;107
6;Fünf: Ausgewählte Biografien;115
6.1;Paracelsus;116
6.2;Pierre Desloges;118
6.3;Adolph Menzel;119
6.4;Margarete Steiff;121
6.5;Amelie Skram;125
6.6;Ferdinand Cheval;128
6.7;Max Hermann-Neiße;130
6.8;Antonio Gramsci;133
6.9;Friedrich Schröder-Sonnenstern;137
6.10;Clara Haskil;139
6.11;Julius Klingebiel;141
6.12;Ernst Herbeck;144
6.13;Fredi Saal;147
6.14;Gusti Steiner;149
6.15;Judith Scott;152
6.16;Temple Grandin;154
6.17;Franz Christoph;157
6.18;Bernadette G.;159
6.19;Ruedi Prerost;161
6.20;Alison Lapper;164
7;Literatur;167