Shore | Der Geschmack von Asche | Buch | 978-3-406-79415-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 376 Seiten, broschiert, Format (B × H): 139 mm x 217 mm, Gewicht: 531 g

Shore

Der Geschmack von Asche

Das Nachleben des Totalitarismus in Osteuropa
2. Auflage 2022
ISBN: 978-3-406-79415-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Das Nachleben des Totalitarismus in Osteuropa

Buch, Deutsch, 376 Seiten, broschiert, Format (B × H): 139 mm x 217 mm, Gewicht: 531 g

ISBN: 978-3-406-79415-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Die Jahrzehnte kommunistischer Herrschaft in den osteuropäischen Ländern haben in praktisch jeder Familie Fragen aufgeworfen, die nach dem Fall des Eisernen Vorhangs irgendwie beantwortet werden müssen. Diese posttraumatischen Störungen in Ländern und Gesellschaften, die nach ihrer Identität suchen, sind das Thema dieses Buchs. Es ist eine Reise in die Seelenlandschaften der Menschen und die Summe einer zwanzigjährigen Beschäftigung.

"Ein intellektuelles Roadmovie durch Osteuropa." Karl Schlögel, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Shore Der Geschmack von Asche jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Shore, Marci
Marci Shore, 1972 geboren, ist Historikerin und lehrt als Professorin an der Yale University. Für ihr erstes Buch,
Caviar and Ashes. A Warsaw Generation's Life and Death in Marxism, 1918 - 1968, wurde sie vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem "Fraenkel Prize in Contemporary History" und dem "National Jewish Book Award"

Stumpf, Andrea
Marci Shore, 1972 geboren, ist Historikerin und lehrt als Professorin an der Yale University. Für ihr erstes Buch,
Caviar and Ashes. A Warsaw Generation's Life and Death in Marxism, 1918 - 1968, wurde sie vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem "Fraenkel Prize in Contemporary History" und dem "National Jewish Book Award"

Marci Shore, 1972 geboren, ist Historikerin und lehrt als Professorin an der Yale University. Für ihr erstes Buch, Caviar and Ashes. A Warsaw Generation's Life and Death in Marxism, 1918 - 1968, wurde sie vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem "Fraenkel Prize in Contemporary History" und dem "National Jewish Book Award"



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.