Severing / Loebe / Kohl Ressourceneffizienz im Unternehmen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7639-5454-4
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Einsparpotenziale sichtbar machen - Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen motivieren
E-Book, Deutsch, 53 Seiten, PDF
Reihe: Leitfaden für die Bildungspraxis
ISBN: 978-3-7639-5454-4
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In der produzierenden Industrie fängt nachhaltiges und ressourcenschonendes Wirtschaften bereits im Kleinen an und bietet große Einsparpotenziale. Materialeinsatz und Energieverbrauch lassen sich so deutlich senken, dass die Unternehmenserlöse steigen. Um dies zu erreichen, muss die Belegschaft Material und Energie umsichtig und nachhaltig einsetzen. Der Praxisleitfaden für Geschäftsführer, Betriebsleiter und Personalverantwortliche beschreibt verschiedene Methoden, die Mitarbeiter für nachhaltiges Arbeiten sensibilisieren und sie zu eigenverantwortlichem Handeln motivieren.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Produktionsmanagement, Qualitätskontrolle
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Betriebliches Energie- und Umweltmanagement
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
Weitere Infos & Material
Einleitung
Steigerung der Material- und Energieeffizienz als betriebliches Handlungsfeld
Ziele und Aufbau des Leitfadens
1. Einsparpotenziale bestimmen
Materialverschwendungen identifizieren
Energieverschwendungen identifizieren
2. Mitarbeiterpotenzial nutzen
Mitarbeitereinfluss bewerten
Mitarbeiter/-innen motivieren
3. Einsparpotenziale realisieren
Maßnahmen ableiten
Messtechnik auswählen
Visualisierungstechnik auswählen
Visualisierungstechnik zielführend gestalten
4. Ressourceneffizienz erreichen
Erfolg bewerten
Ergebnis sichern
Anhang
Anhang A: Ishikawa-Diagramm Materialverlust
Anhang B: Ishikawa-Diagramm Energieverschwendung
Anhang C: Fehler-Prozess-Matrix
Anhang D: Erhebungsbogen zur Materialeffizienz
Anhang E: Schutzklassen
Weiterführende Informationen und Literatur