Severing / Goth Berufsausbildung inklusiv - was Ausbildungsbausteine leisten
Bibliotheksvertrieb über utb scholars
ISBN: 978-3-7639-5288-5
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 43 Seiten, PDF
Reihe: Leitfaden für die Bildungspraxis
ISBN: 978-3-7639-5288-5
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Herausgeber: Günther G. Goth ist Vorstandsvorsitzender des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. Eckart Severing ist Geschäftsführer des Forschungsinstituts Betriebliche Bildung (f-bb) sowie Mitglied der Geschäftsleitung des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e.V. und Mitglied des Vorstandes der Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz (AG BFN). Autoren: Steven Herron ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb). Matthias Kohl (Dr.) ist Themensprecher am Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb).
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Einleitung
1.1 Ausbildung von Jugendlichen mit Behinderung - Herausforderungen und Chancen für Betriebe und Bildungsdienstleister
1.2 Ziele des Leitfadens
1.3 Aufbau des Leitfadens
2. Übergang in Ausbildung - mit Handicap
2.1 Warum sich die betriebliche Ausbildung lohnt
2.2 Unterstützungsangebote und Ausbildungsformen
3. Mit Bausteinen ausbilden
3.1 Was ist eine modulare Ausbildung mit Bausteinen?
3.2 Vorteile modularer Ausbildung
4. Kompetenzen feststellen und zertifizieren
5. Fazit und Ausblick
6. Weiterführende Informationen
7. Literatur
8. Anhang