Buch, Deutsch, Band 199, 413 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 541 g
Reihe: Forschung Soziologie
Zur sozialen Konstruktion von Geschlecht im kulinarischen Kontext
Buch, Deutsch, Band 199, 413 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 541 g
Reihe: Forschung Soziologie
ISBN: 978-3-8100-4122-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Unterschiede im Ernährungsverhalten der Geschlechter sind seit langem empirisch identifiziert. Doch was sind ihre Hintergründe? Das Buch zeigt, welche fundamentale Bedeutung dem Essen bei der sozialen und subjektiven Herstellung von Weiblichkeit(en) und Männlichkeit(en) zufällt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Ernährung — Körper/Leib — Geschlecht: Konturen eines soziologischen Forschungsprogramms.- Die kulinarische Symbolisierung der Geschlechterordnung.- Zur interaktiven Herstellung von Geschlecht in kulinarischen Akten.- Ernährung und die politische Anatomie der Geschlechter.- Leiblichkeit, Geschlechtlichkeit und Ernährung.- Resümee und Ausblick.