Seiler | Skandinavisch–iberoamerikanische Kulturbeziehungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 50, 231 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 424 g

Reihe: Beiträge zur nordischen Philologie

Seiler Skandinavisch–iberoamerikanische Kulturbeziehungen


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7720-5480-8
Verlag: Francke, A
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 50, 231 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 424 g

Reihe: Beiträge zur nordischen Philologie

ISBN: 978-3-7720-5480-8
Verlag: Francke, A
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Zum ersten Mal überhaupt werden in diesem Band die vielfältigen historisch-kulturellen, literarischen und populärkulturellen Beziehungen zwischen Spanien/Südamerika und den skandinavischen Ländern beleuchtet. In der Imagination der Nordländer gilt Spanien als Ort des radikal Fremden, der sich einem Verständnis weitgehend entzieht und dessen Fremdheit sich auch auf den Beobachter in seinem Selbstverständnis überträgt. Für die Spanier waren die nordischen Länder eine terra incognita, die als weißer Fleck auf der Landkarte mit den fantastischsten Vorstellungen angereichert wurde. In den Beiträgen dieses Bandes werden Reiseberichte ebenso untersucht wie der Stierkampf und der Tango als literarisches Motiv.

Seiler Skandinavisch–iberoamerikanische Kulturbeziehungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Vorwort;8
3;THOMAS SEILER: Imagologie als Dezentrierung – eine Einführung;9
4;I. HISTORISCHES UND IMAGOLOGISCHES;21
4.1;TEODORO MANRIQUE ANTÓN: Literatur im Dienst der Monarchie: Alfons X. ›der Weise‹ und Hákon IV. auf der Suche nach der nationalen Identität;23
4.2;MATEO BALLESTER RODRÍGUEZ: Das Bild Skandinaviens im spanischen Goldenen Zeitalter;43
4.3;CARLOS F. CABANILLAS CÁRDENAS: Norge i spansk barokkpoesi;73
5;II. LITERATUR: HISPANOMANIE, SPANISCHER BÜRGERKRIEG, PHANTASTIK;91
5.1;KLAUS MÜLLER-WILLE: Hispanomanie – Dänische Spanienreisen und die Konzeption einer anderen Moderne;93
5.2;MARIT TEERLING: Von Bergen nach Brunete: Nordahl Grieg und der spanische Bürgerkrieg;119
5.3;THOMAS FECHNER-SMARSLY: »Kalte Rose, geheime Insel, die Germaniens Gedächtnis war« – Jorge Luis Borges und Island;139
5.4;INGO SUNDMACHER: Kolumbus-Mythen im Norden;151
5.5;MARTIN ZERLANG: Juan Rulfo og den skandinaviske litteratur;173
6;III. POPULÄRKULTUR: STIERKAMPFKITSCH, TANGO, POPULÄRES LIED;187
6.1;FRITHJOF STRAUSS: »Spanisch, dass es zum Hals raushängt.« Metakitsch in Carl Muusmanns Stierkämpferinnen-Roman Matadora;189
6.2;PETRA BROOMANS: Fotspår. Argentisk tango i nordisk litteratur;207
6.3;THOMAS SEILER: Jag minns dig, Amanda – Vreeswijks Jara;217
7;Abbildungsnachweise;236
8;Autoren;237



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.