Seeliger / Gruhlich | Intersektionalität, Arbeit und Organisation | Buch | 978-3-7799-6104-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 210 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 230 mm, Gewicht: 347 g

Reihe: Arbeitsgesellschaft im Wandel

Seeliger / Gruhlich

Intersektionalität, Arbeit und Organisation


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7799-6104-8
Verlag: Juventa

Buch, Deutsch, 210 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 230 mm, Gewicht: 347 g

Reihe: Arbeitsgesellschaft im Wandel

ISBN: 978-3-7799-6104-8
Verlag: Juventa


Soziale Ungleichheit und Vielfalt sind Schlüsselthemen der Arbeits- und Organisationsforschung, wurden bislang aber nur selten aus intersektionaler Perspektive betrachtet. Der Band schließt diese Lücke. Er versammelt theoretische und empirische Beiträge, die aufzeigen, wie multiple Benachteiligungen und Diskriminierungen in Unternehmen, Universitäten, Forschung, Parteien, Krankenhäusern, Pflegeagenturen und Gewerkschaften produziert werden und was Organisationen davon abhält, allen Menschen unabhängig von ihrer sozialen Zugehörigkeit gleiche Arbeitsbedingungen zu bieten.

Seeliger / Gruhlich Intersektionalität, Arbeit und Organisation jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Seeliger, Martin
Martin Seeliger, PD Dr., leitet die Abteilung 'Wandel der Arbeitsgesellschaft' am Institut für Arbeit und Wirtschaft in Bremen.

Gruhlich, Julia
Dr. Julia Gruhlich ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Georg-August-Universität Göttingen und forscht an der Schnittstelle von Arbeit, Geschlecht und Organisation.

Martin Seeliger, PD Dr., leitet die Abteilung 'Wandel der Arbeitsgesellschaft' am Institut für Arbeit und Wirtschaft in Bremen.
Dr. Julia Gruhlich ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Georg-August-Universität Göttingen und forscht an der Schnittstelle von Arbeit, Geschlecht und Organisation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.