Sedlaczek | Wörterbuch der Alltagssprache Österreichs | Buch | 978-3-85218-873-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 073, 336 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 187 mm, Gewicht: 310 g

Reihe: Haymon Taschenbuch

Sedlaczek

Wörterbuch der Alltagssprache Österreichs


unveränderter Nachdruck 2016
ISBN: 978-3-85218-873-7
Verlag: Haymon Verlag

Buch, Deutsch, Band 073, 336 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 187 mm, Gewicht: 310 g

Reihe: Haymon Taschenbuch

ISBN: 978-3-85218-873-7
Verlag: Haymon Verlag


Tauchen Sie ein in den Wortschatz der österreichischen Alltagssprache! Hier werden mehr als 2.500 Wörter und Redewendungen vorgestellt: von „jemanden buckelkraxen tragen“ bis „ein Sprung in der Marille“, von „das Amtskappl aufhaben“ bis „in den Guglhupf kommen“. Mit amüsanten Beispielen aus Schlagertexten, Kabarettprogrammen und Reden von Politikern. Und wenn Sie wissen wollen, woher ein bestimmtes Wort kommt – auch darüber gibt dieses Wörterbuch Auskunft. So stammt „Kramadanzen“ aus der Ritterzeit, „Tschusch“ war ursprünglich gar kein Schimpfwort und „Nudelaug“ ist von Mundl Sackbauer nicht erfunden, sondern nur verbreitet worden. Gleichermaßen sachlich wie unterhaltsam ist dieses Buch das ultimative Nachschlagewerk für Einheimische und „Zuagroaste“ – schlichtweg für jeden, der die lebendige, authentische Sprache Österreichs kennenlernen will.

Sedlaczek Wörterbuch der Alltagssprache Österreichs jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Robert Sedlaczek, Dr. Phil., geboren 1952 in Wien, Journalist und Publizist. Er ist Autor u.a. der Bücher Kleines Handbuch der bedrohten Wörter Österreichs und Das österreichische Deutsch. Wie wir uns von unserem großen Nachbarn unterscheiden. Er schreibt seit 2005 wöchentlich eine Sprachkolumne in einer österreichischen Tageszeitung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.