Schuntermann | Einführung in die ICF | Medienkombination | 978-3-609-16545-5 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 243 mm, Gewicht: 692 g

Schuntermann

Einführung in die ICF

Grundkurs - Übungen - offene Fragen

Medienkombination, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 243 mm, Gewicht: 692 g

ISBN: 978-3-609-16545-5
Verlag: ecomed


Die ICF ist die internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit und wurde von der WHO als Ergänzung zur ICD entwickelt. Wesentlich ist dabei das Konzept der „funktionalen Gesundheit“.

Besonders wichtig für das deutsche Gesundheitssystem: Die Systematik der ICF ist für alle Bereiche des Behindertenwesens und der Rehabilitation maßgeblich.

Zur Beantragung und Begründung sämtlicher Reha-Maßnahmen muss die ICF angewendet werden, wenn diese von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen werden sollen. Das SGB IX basiert mit seiner Definition von Behinderung und der Einführung des Teilhabebegriffs wesentlich auf der ICF.

Das Buch führt präzise durch die Modelle und Begrifflichkeiten der ICF. Übungsbeispiele zeigen, wie die praktische Anwendung aussieht.

Es beantwortet folgende Fragen:

- Welche Konzepte und Begriffe stehen hinter der ICF?
- Wie ist sie aufgebaut, welche Elemente prägen sie?
- Wie funktioniert das Kodieren prinzipiell, wie arbeitet man mit der Systematik?
- Wo wird sie eingesetzt?

Diese 6. Auflage wurde weitreichend überarbeitet und an die neuen Entwicklungen angepasst. Insbesondere die Teile 1 und 2 unterlagen umfangreichen Änderungen. Der Teil 2 wurde durch den Abschnitt 2.3 „Exkurs: Umsetzung des ICF-Checklistenkonzepts im Klinikalltag“ ergänzt.
Schuntermann Einführung in die ICF jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Priv.-Doz. Dr. rer. pol. Michael F. Schuntermann, ehem. Deutsche Rentenversicherung Bund Berlin


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.