Medienkombination, Deutsch, 440 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 216 mm, Gewicht: 568 g
Reihe: ecomed Medizin
Medienkombination, Deutsch, 440 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 216 mm, Gewicht: 568 g
Reihe: ecomed Medizin
ISBN: 978-3-609-16526-4
Verlag: ecomed
Stichwort Infektionsschutzgesetz: IfSG mit Kommentar!
+++ mit Downloads zu aktuellen Änderungen - Den Zugangscode finden Sie im Buch +++
Die Bedeutung des Infektionsschutzes und damit des Vollzugs des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) stehen gerade in Zeiten von Corona (Covid-19) im Fokus der Bevölkerung. Der stark virulente Erreger SARS-CoV-2 und seine dramatischen Auswirkungen bestimmen das Nachrichtengeschehen und rücken das Infektionsschutzgesetz in den Mittelpunkt der Öffentlichkeit.
Aber auch schon AIDS, Vogelgrippe, Influenza, nosokomiale Infektionen und Lebensmittelinfektionen sowie die Flüchtlingswelle (Tuberkulose) hatten der Öffentlichkeit die Bedeutung des Infektionsschutzes vor Augen geführt.
Suchen Sie nach dem genauen und aktuellen Inhalt des IfSG mit Kommentierung?
Das Buch "Infektionsschutzgesetz" bietet einen ausführlichen und kompetenten Kommentar und Erläuterungen zum Infektionsschutzgesetz, der Trinkwasserverordnung sowie der Internationalen Gesundheitsvorschriften.
Autor ist Helmut Erdle, Regierungsdirektor a.D. Der erfahrene Praktiker zeigt maßgebliche Überschneidungen mit anderen Rechtsgebieten auf, insbesondere mit dem allgemeinen Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung.
Im Anhang stehen Rechtstexte, die für den praktischen Vollzug wichtig sind, sowie die nationalen Referenzzentren.
Was ist neu in der 7. Auflage?
Die neue Auflage berücksichtigt neben dem Pflegepersonal-Stärkungsgesetz insbesondere das Masernschutzgesetz, dessen Ziel es ist, einen besseren Gemeinschaftsschutz vor Maserninfektionen zu erreichen. Daneben enthält das Gesetz einige Korrekturen hinsichtlich der Meldepflicht, der Überwachung der Rettungsdienste und der digitalen Belehrung des Lebensmittelpersonals. Außerdem berücksichtigt sind die aktuellen, einschlägigen EU-Vorschriften.
Das Buch erleichtert mit kompetentem Kommentar und Erläuterungen das Verständnis für das Infektionsschutzgesetz. Es bietet Ihnen Unterstützung bei dessen Anwendung im konkreten Fall.
Aus dem Inhalt:
Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim
Menschen (Infektionsschutzgesetz – IfSG):
- Allgemeine Vorschriften
- Koordinierung und Früherkennung
- Überwachung
- Verhütung übertragbarer Krankheiten
- Bekämpfung übertragbarer Krankheiten
- Infektionsschutz bei bestimmten Einrichtungen, Unternehmen und Personen
- Wasser
- Gesundheitliche Anforderungen an das Personal beim Umgang mit Lebensmitteln
- Tätigkeiten mit Krankheitserregern
- Zuständige Behörde
- Angleichung an Gemeinschaftsrecht
- Entschädigung in besonderen Fällen
- Kosten, Sondervorschriften, Straf- und Bußgeldvorschriften
- Übergangsvorschriften
- … und weitere Rechtsvorschriften
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinrecht, Gesundheitsrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Medizin- und Gesundheitsrecht Infektionsschutz und Seuchenrecht, Bestattungswesen
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Infektionskrankheiten