Schulz | Sichtbeton-Mängel | Buch | 978-3-8348-1401-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 233 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 423 g

Schulz

Sichtbeton-Mängel

Gutachterliche Einstufung, Mängelbeseitigung, Betoninstandsetzung und Betonkosmetik
3., überarbeitete und erweiterte Auflage 2011
ISBN: 978-3-8348-1401-2
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Gutachterliche Einstufung, Mängelbeseitigung, Betoninstandsetzung und Betonkosmetik

Buch, Deutsch, 233 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 423 g

ISBN: 978-3-8348-1401-2
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Sichtbeton - oder sichtbarer Beton? Der Autor zeigt anhand von knapp 90 Beispielen in seinem Buch signifikante Planungs- und Ausführungsfehler. Er analysiert Erscheinungsbild, Schadensursache und Mangelhaftigkei fachlich kompetent aus der Sicht des Sachverständigen. Neben der gutachterlichen Einstufung findet der Leser natürlich auch wertvolle Hinweise zur Vorbeugung von Sichtbeton-Mängeln. Die 3. Auflage berücksichtigt den neuesten Stand der Sichtbeton-Technik und beleuchtet aktuelle Fallbeispiele.

Schulz Sichtbeton-Mängel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Architekten
Bauingenieure
Bausachverständige
Bauunternehmen
Bauherren


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einzelkriterien-Übersicht - Konstruktive Fehler - Typische Baufehler unter Berücksichtigung von Planungs- und Ausführungsfehlern bei nichtsaugender und saugender Schalung - Sichtbetonfertigteile - Betoninstandsetzung - Betonkosmetik, Betonretusche - Sichtbeton-Bewertung, Haftung - Sichtbetonklassen


Dipl.-Ing. Joachim Schulz, geschäftsführender Gesellschafter der IGS, ist Architekt, beratender Ingenieur und ö.b.u.v. Sachverständiger der IHK Berlin für Sichtbeton und Betoninstandsetzung. Als Lehrbeauftragter unterrichtete er an der Beuth Hochschule Berlin in den Bereichen Baustoffe/Bauchemie und Sichtbeton. Joachim Schulz ist europaweit als Bausachverständiger tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.