Schulz | Pflichtteilsrecht und Pflichtteilsverzicht - Die Gretchenfrage des modernen Erbrechts? | Buch | 978-3-8487-2898-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 193 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 298 g

Reihe: Schriften zum Familien- und Erbrecht

Schulz

Pflichtteilsrecht und Pflichtteilsverzicht - Die Gretchenfrage des modernen Erbrechts?

Zur Inhaltskontrolle erbrechtlicher Verzichtsverträge
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8487-2898-5
Verlag: Nomos

Zur Inhaltskontrolle erbrechtlicher Verzichtsverträge

Buch, Deutsch, Band 16, 193 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 298 g

Reihe: Schriften zum Familien- und Erbrecht

ISBN: 978-3-8487-2898-5
Verlag: Nomos


Die Frage nach einer Inhaltskontrolle von Pflichtteilsverzichten ist eine der spannendsten Fragen des aktuellen Erbrechts.
Eine methodisch fundierte und rechtlich ?berzeugende Antwort hierauf wurde bisher nicht gefunden.
Das vorliegende Werk widmet sich f?r die Beantwortung dieser umstrittenen Frage zun?chst der Entwicklung erbrechtlicher Verzichte, um so deren Funktion historisch wie systematisch korrekt herauszuarbeiten. Die Entstehungsgeschichte des BGB zeigt dabei, dass es sich bei erbrechtlichen Verzichten nach der Vorstellung des Gesetzgebers um Rechtsgesch?fte im Familieninteresse handelt - und diese nur dort bzw. soweit Bestand haben k?nnen, als die Interessen der Familien nicht verletzt werden.
Nach einem kurzen Blick auf m?gliche Vorbilder f?r eine Kontrolle im Familienrecht widmet sich der Autor der Entwicklung einer eigens erbrechtlichen Form der Inhaltskontrolle und beantwortet die eingangs gestellte Gretchenfrage.

Schulz Pflichtteilsrecht und Pflichtteilsverzicht - Die Gretchenfrage des modernen Erbrechts? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.