Schulenburg / Greiner | Gesundheitsökonomik | Buch | 978-3-16-152503-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 291 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 153 mm x 230 mm, Gewicht: 449 g

Reihe: Neue ökonomische Grundrisse

Schulenburg / Greiner

Gesundheitsökonomik


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-16-152503-2
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, 291 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 153 mm x 230 mm, Gewicht: 449 g

Reihe: Neue ökonomische Grundrisse

ISBN: 978-3-16-152503-2
Verlag: Mohr Siebeck


Gesundheitsökonomische Analysen sind heute integraler Bestandteil der deutschen Forschungs- und Hochschullandschaft. In den vergangenen Jahren sind in diesem akademischen Feld eine Reihe neuer Lehrstühle und weiterer Forschungsinstitutionen entstanden. Insbesondere die Etablierung von Gesundheitsökonomischen Zentren durch das Bundesforschungsministerium hat sehr dazu beigetragen, Gesundheitsökonomik in Deutschland nachhaltig zu etablieren. Das Interesse an ökonomischen Fragen des Gesundheitswesens hat nicht zuletzt ihre Ursache in der zunehmenden gesundheitspolitischen Diskussion zu Fragen der Finanzierung, Selbstbeteiligung und Preisregulierung. Die Neuauflage dieses Lehrbuches nimmt diese Entwicklungen in Forschung und Praxis der Gesundheitsökonomik auf und aktualisiert damit diesen bewährten Zugang zum gesundheitsökonomischen Studium.

"Kompakt und kompetent - mit diesen Prädikaten lässt sich dieses sehr verständlich geschriebene Lehrbuch am besten beschreiben." WISU 3/08, S. 308


Für Bibliotheken gelten bei diesem Titel abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb.
Schulenburg / Greiner Gesundheitsökonomik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Greiner, Wolfgang
Geboren 1965; 1998 Promotion; 2003 Habilitation; Inhaber des Lehrstuhls für Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement an der Universität Bielefeld; Mitglied im Board der EuroQol-Foundation (Rotterdam); seit 2010 Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen.

Schulenburg, J.-Matthias Graf von der
Geboren 1950; 1972-77 Studium der Volkswirtschaftslehre in Bielefeld und Göttingen; 1977-84 wiss. Assistent am Seminar für Int. Wirtschaftsbeziehungen der Universität München; 1981 Promotion; 1986 Habilitation; 1984-88 Research Fellow und Acting Director am Wissenschaftszentrum Berlin; seit 1988 Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre, Direktor des Instituts für Versicherungsbetriebslehre und Sprecher der Forschungsstelle für Gesundheitsökonomie und Gesundheitssystemforschung der Universität Hannover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.