Buch, Deutsch, 247 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g
Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
Unterstützung der elektronischen Beschaffung durch integrierte Informationsprozesse
Buch, Deutsch, 247 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g
Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
ISBN: 978-3-8350-0360-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Michaela Schütt analysiert, wie sich Informationen, die im Zuge elektronischer Transaktionen auf Marktplätzen zustande kommen, zur Verbesserung der Beschaffung nutzen lassen. Einerseits analysiert sie den Informationsbedarf in den einzelnen Phasen des Beschaffungsprozesses und andererseits untersucht sie, welche Informationen bei der Durchführung elektronischer Transaktionen entstehen. Beide Analysen führt sie in einem Modell integrierter Informationsprozesse zusammen und entwickelt Handlungsempfehlungen, wie die elektronische Beschaffung durch bereits implizit vorhandene Informationen unterstützt und optimiert werden kann.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Forschungskonzeption.- Theoretischer Bezugsrahmen.- Elektronische Marktplätze und Beschaffung.- Information auf elektronischen Marktplätzen.- Management von Information auf elektronischen Marktplätzen.- Umsetzung — Informationsmanagement auf click2procure.- Erkenntnisse und Ausblick.