Schraven / Meuser / Löer | Die Mafia in Deutschland | Buch | 978-3-430-20226-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 415 g

Schraven / Meuser / Löer

Die Mafia in Deutschland

Kronzeugin Maria G. packt aus
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-430-20226-8
Verlag: Econ Verlag

Kronzeugin Maria G. packt aus

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 415 g

ISBN: 978-3-430-20226-8
Verlag: Econ Verlag


Die Mafia hat sich fest in Deutschland etabliert. Das Autoren-Team enthüllt, wo welche Clans aktiv sind und wie Killer und Betrüger, Dealer, Zuhälter und Erpresser agieren – und wie hilflos der Staat gegen sie vorgeht. Tief hinein in die Welt der Mafia-Clans führt die Geschichte der ‚Ndrangheta-Kronzeugin Maria G., die unter Todesgefahr nahe Stuttgart wohnt. Eine Mutter von fünf Kindern, deren Leben zeigt, wie brutal und archaisch das System Mafia bis heute funktioniert.
Schraven / Meuser / Löer Die Mafia in Deutschland jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Löer, Wigbert
Wigbert Löer, geb. 1972, studierte Politikwissenschaft. Er schrieb Sachbücher über Doping („Muskelmacher“) und über Wettmanipulation im Profifußball („Zockerliga“). Sein mit Oliver Schröm verfasstes Buch „Geld Macht Politik. Das Beziehungskonto von Carsten Maschmeyer, Gerhard Schröder und Christian Wulff“ stand mehrere Wochen auf der „Spiegel“-Bestsellerliste. Löer war Redakteur für Investigative Recherche beim 'stern'. Er enthüllte dort u.a., dass der CDU-Schatzmeister Helmut Linssen über eine Briefkastenfirma in Panama Geld versteckt hatte. Seine Recherchen im AfD-Milieu führten 2016 dazu, dass ein ganzer Landesverband der Partei aufgelöst wurde. Seit 2019 arbeitet er für die Filmproduktionsfirma EyeOpening.Media und die ARD-Dopingredaktion.

Meuser, Maik
Maik Meuser, * 1976, begann schon als Schüler für Zeitungen zu schreiben und landete nach Stationen bei ZDF, SWR und dem Hessischen Rundfunk als Redakteur bei Arte in Straßburg. 2005 wechselte er nach Bonn zur Deutschen Welle, wo er ein trimediales Volontariat abschloss. Im Anschluss moderierte er acht Jahre lang die Nachrichtensendung der Deutschen Welle, war als freier Autor weiter für Arte tätig und bildete für die Akademie der Deutschen Welle Journalisten in Südamerika und Afrika aus. Seit 2015 moderiert der studierte Politikwissenschaftler das RTL-Nachtjournal im Wechsel mit Ilka Essmüller und vertritt seit November 2016 Peter Kloeppel und Annett Möller bei der Hauptnachrichtensendung RTL Aktuell. Darüber hinaus recherchiert und produziert er gemeinsam mit dem unabhängigen Recherchezentrum CORRECTIV für das Investigativ-Format Nachtjournal-Spezial, das in unregelmäßigen Abständen ausgestrahlt wird.

Schraven, David
David Schraven leitet das Recherchezentrum correctiv.org als Publisher und inhaltlicher Geschäftsführer.
Nach Stationen bei der „Tageszeitung“ und der „Süddeutschen Zeitung“ war er zunächst als freier Journalist für die „Welt“-Gruppe im Wirtschaftsressort und im Ressort NRW tätig und ist einer der Gründer des politischen Blogs „Ruhrbarone“. Von 2010 bis 2014 verantwortete er das Ressort „Recherche“ am Content Desk der Funke-Mediengruppe (WAZ/NRZ/WR/WP).
Für seine Recherchen zum PFT-Giftskandal an der Ruhr erhielt Schraven einen Wächterpreis der Tagespresse. Für seine Arbeit zum Sozialbetrug der damaligen Staatssekretärin Zülfiye Kaykin aus Duisburg wurde er mit dem Recherchepreis der Schweizer Wolfgang-Fichtner-Stiftung ausgezeichnet. Seine grafische Reportage zum Afghanistaneinsatz der Bundeswehr „Kriegszeiten“ wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Seine grafische Reportage zum Rechtsterrorismus „Weiße Wölfe" erhielt den Deutschen Reporterpreis.

David Schraven ist Leiter des Recherchezentrums CORRECTIV. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Wächterpreis, dem Deutschen Reporterpreis und dem Grimme Online Award.
Maik Meuser ist Moderator und Reporter für das 'RTL Nachtjournal'. Er präsentiert auch das investigative Reportage-Format 'RTL Nachtjournal Spezial'.
Wigbert Löer ist Investigativ-Redakteur beim STERN. Der Buchautor ('Geld – Macht – Politik', 'Zockerliga') war für den Henri-Nannen-Preis nominiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.