Schrape | Digitale Medien und Wirklichkeit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 38 Seiten, eBook

Reihe: essentials

Schrape Digitale Medien und Wirklichkeit

Eine aktuelle Einführung in den operativen Konstruktivismus
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-43021-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine aktuelle Einführung in den operativen Konstruktivismus

E-Book, Deutsch, 38 Seiten, eBook

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-43021-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieser Band führt in Niklas Luhmanns erkenntnistheoretische Perspektive des operativen Konstruktivismus ein und diskutiert auf dieser Grundlage das Zusammenspiel von Massenmedien, Many-to-Many-Kommunikation und publizistischen Angeboten im Social Web in der gesellschaftlichen Wirklichkeitskonstruktion. Wie bildet sich in der digitalisierten Gesellschaft, in der das Nebeneinander unterschiedlicher Sichtweisen zur Alltagserfahrung wird, eine gemeinsame Gegenwartsbeschreibung heraus? Welche Chancen und Herausforderungen bieten sich für die Integration neuartiger Standpunkte? Wie wirken Prozesse sozialer Komplexitätsreduktion und algorithmische Selektionsmechanismen ineinander?
Schrape Digitale Medien und Wirklichkeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Niklas Luhmanns Soziologie als Theorie gesellschaftlicher Wirklichkeitskonstruktion.- Operativer Konstruktivismus: Grundlagen und Unterscheidungen.- Massenmedien und gesellschaftliche Gegenwartsbeschreibung.- Operativer Konstruktivismus in der digitalisierten Gesellschaft.- Digitale Medien und gesellschaftliche Gegenwartsbeschreibung.- Schluss: Thesen zur Dynamisierung gesellschaftlicher Wirklichkeitskonstruktion.


Jan-Felix Schrape ist außerplanmäßiger Professor am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart. Seine Schwerpunkte liegen in der Technik-, Medien- und Innovationssoziologie, der soziologischen Theorie und der sozialwissenschaftlichen Digitalisierungsforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.