Schramm | Stadt im Fluss | Buch | 978-3-515-10905-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 17, 278 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Megacities and Global Change / Megastädte und globaler Wandel

Schramm

Stadt im Fluss

Die Abwasserentsorgung Hanois im Lichte sozialer und räumlicher Transformationen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-515-10905-5
Verlag: Franz Steiner

Die Abwasserentsorgung Hanois im Lichte sozialer und räumlicher Transformationen

Buch, Deutsch, Band Band 17, 278 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Megacities and Global Change / Megastädte und globaler Wandel

ISBN: 978-3-515-10905-5
Verlag: Franz Steiner


Hanoi ist eine "Stadt im Fluss" – die Megastadt im Delta des Roten Flusses ist durch stetigen Wandel geprägt. Dieser bringt eine differenzierte Abwasserentsorgung hervor, während die städtische Infrastrukturplanung seit der Kolonialzeit eine Vereinheitlichung dieser anstrebt: Das dauerhafte Streben nach einem einheitlichen und zentralen System bei gleichzeitig dauerhafter Vielfalt der stadträumlichen Muster und Abwasserentsorgungsinfrastrukturen motivieren diese Studie. Welche Möglichkeiten zur Gestaltung haben Akteure?

Diese Frage beschäftigt nicht nur die Planung, sondern sie berührt auch den Kern der sozialwissenschaftlichen Stadtforschung, die sich mit der Gestaltungsresistenz von Infrastrukturen und ihren Implikationen für Ressourcengerechtigkeit in Städten befasst. Kritische Analysen gehen jedoch kaum auf die zukünftige Gestaltung urbaner Infrastrukturen ein. Deren Planung blendet hingegen oftmals die Einbettung dieser in breitere sozialräumliche Dynamiken aus. Diese Arbeit verbindet beide Ansätze und trägt so über eine theoretisch fundierte Stellungnahme zur Abwasserpolitik Hanois hinaus zur planerischen und sozialwissenschaftlichen Erforschung urbaner Infrastruktursysteme bei.

Schramm Stadt im Fluss jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schramm, Sophie
Die Forschung von Sophie Schramm konzentriert sich auf soziotechnische Infrastruktursysteme und Planungsdiskurse in Städten des globalen Südens. 2001–2008 studierte sie Stadt- und Regionalplanung an der HafenCity University (HCU) in Hamburg. 2008–2011 arbeitete sie im BMBF Projekt Lösungen für semizentrale Ver- und Entsorgungssysteme urbaner Räume am Beispiel von Hanoi, Vietnam und seit 2013 im Projekt Translating urban infrastructures – Adaptation and creativity in water and sanitation systems in African cities der DFG am Lehrstuhl Raum- und Infrastrukturplanung der TU Darmstadt. 2013 erfolgte die Promotion.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.