Schrader | Beiträge multinationaler Unternehmen zur nachhaltigen Entwicklung in Base of the Pyramid-Märkten | Buch | 978-3-86618-624-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 123 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

Schrader

Beiträge multinationaler Unternehmen zur nachhaltigen Entwicklung in Base of the Pyramid-Märkten

Buch, Deutsch, 123 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

ISBN: 978-3-86618-624-8
Verlag: Edition Rainer Hampp


Weltweit gibt es mehr als vier Milliarden Menschen, die über ein Pro-Kopf-Einkommen von weniger als 3.000 US$ pro Jahr verfügen und damit am unteren Ende der globalen Einkommenspyramide leben, der sogenannten Base of the Pyramid (BoP). Mittlerweile besteht Konsens unter den Akteuren der Entwicklungszusammenarbeit, dass nachhaltige Entwicklung und Verbesserung der Lebensbedingungen in den Entwicklungsländern nur durch einen effektiven Einbezug der Privatwirtschaft erreicht werden kann. Die vorliegende Arbeit untersucht, welchen Beitrag multinationale Unternehmen zur Armutsreduktion und nachhaltigen Entwicklung in der BoP leisten können bei gleichzeitiger Berücksichtigung ihrer unternehmerischen Ziele. Anhand von sieben Unternehmens-Fallstudien verschiedener Industrien wie Finanzdienstleistungen, Nahrungsmittel, Konsumgüter und Telekommunikation wird aufgezeigt, welche unternehmensinternen Fähigkeiten und Praktiken förderlich sind für erfolgreiche BoP-Aktivitäten multinationaler Unternehmen. Als Ergebnis werden praktische Handlungsempfehlungen für Unternehmen und andere relevante Akteure der Entwicklungszusammenarbeit abgeleitet, um somit einen Beitrag zur Sensibilisierung aller betroffenen Stakeholder für marktorientierte BoP-Ansätze zur Armutsbekämpfung zu leisten.
Schrader Beiträge multinationaler Unternehmen zur nachhaltigen Entwicklung in Base of the Pyramid-Märkten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Christian Schrader studierte Betriebswirtschaftslehre sowie International Management an der Universität zu Köln und der London School of Economics. Seit 2005 berät er als Mitarbeiter einer internationalen Management-Beratung Klienten in den Bereichen Nachhaltigkeit, Technologie und strategische IT.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.