Buch, Deutsch, 48 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 92 g
Reihe: essentials
Veränderungsprozess zur selbstorganisierten Kompetenzentwicklung
Buch, Deutsch, 48 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 92 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-10797-0
Verlag: Springer
Die Autoren zeigen eine praxiserprobte Konzeption zur erfolgreichen Implementierung innovativer Kompetenzentwicklungs-Systeme. Die heutigen Bildungsplaner und Trainer werden dabei in einem Veränderungsprozess ihre Rolle zu Lernbegleitern entwickeln. Der betriebliche Bildungsbereich übernimmt zukünftig die Aufgabe, Lernsysteme zu gestalten und Rahmenbedingungen zu schaffen, die es den Mitarbeitern und Führungskräften ermöglichen, ihre individuellen Lernprozesse optimal selbst organisiert zu gestalten.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Coaching, Training, Supervision
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Wirtschaftspädagogik, Berufspädagogik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Coaching, Training, Supervision
Weitere Infos & Material
Das betriebliche Lernen verändert sich.- Ermöglichungsrahmen zum selbstorganisierten, kompetenzorientierten Lernen.- Kompetenzmanagement und Lernbegleitung - die neue Rolle der Personalentwicklung.- Kompetenzentwicklung der Lernbegleiter.