Schoblick | Multimedial lehren und lernen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 588 Seiten

Schoblick Multimedial lehren und lernen

Digitale Lerninhalte erstellen mit H5P
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-446-47098-9
Verlag: Carl Hanser
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Digitale Lerninhalte erstellen mit H5P

E-Book, Deutsch, 588 Seiten

ISBN: 978-3-446-47098-9
Verlag: Carl Hanser
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



MULTIMEDIAL LEHREN UND LERNEN //
- H5P und OER - Philosophie offener Lehrinhalte
- Mehr als 40 H5P-Inhaltstypen
- Bilder und Videoinhalte selbst gestalten
- Urheberrecht und Datenschutz
- Grundlagen des Webdesigns
- keine Vorkenntnisse nötig
- Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches
Dieses Buch wendet sich an alle Lehrkräfte - ausdrücklich auch an jene mit nicht-technischen Schwerpunkten -, die digitale Lehrinhalte schnell und einfach gestalten wollen. H5P bietet diese Möglichkeit. Für die Nutzung ist außer einem modernen Webbrowser keine zusätzliche Software erforderlich, so dass H5P-Inhalte auf jedem PC und jedem Smartphone nutzbar sind.
Die Inhalte können problemlos in die Lernplattform Moodle sowie in die Content-Management-Systeme WordPress und Drupal integriert werden.
Das Werk stellt mehr als 40 H5P-Inhaltstypen und ihren Einsatz im Detail vor. Wer mehr über die Webtechnologien wissen und die Hintergründe verstehen möchte, findet in Workshops zum Webdesign einen Einstieg in die grundlegenden Technologien.
H5P ist die kommende Technologie zur Gestaltung multimedialer und interaktiver Lehrmaterialien - auch als offene Inhalte im Interesse für ein breites Bildungsangebot. Die Inhalte eignen sich sowohl für rein digitales Lehren als auch unterstützend für den klassischen Präsenzunterricht.
AUS DEM INHALT //
Qualitätsverbesserung statt Rationalisierung in der Lehre/Das H5P-Projekt: Einladung zum Mitgestalten/H5P in der Praxis einsetzen/H5P-Inhaltstypen - Wissen vermitteln und reflektieren/Fotos und multimediale Inhalte für Distance-Learning gestalten/Rechtliche Aspekte/Die Technik im Hintergrund: Einführungen in HTML, CSS, JavaScript und PHP

Robert Schoblick studierte Nachrichtentechnik sowie Elektround Informationstechnik. Als zertifizierter Fachtrainer nach EN ISO 17024 (SystemCERT, Austria) arbeitet er in der Erwachsenenbildung und in der Lehrlingsausbildung u. a. in den Fachgebieten Informatik, Informationstechnik, Elektrotechnik und Mechatronik. Außerdem ist er freiberuflich als Fachjournalist (IT, Energietechnik, Elektromobilität) und als Buchautor tätig. Seine besonderen Interessen sind: - Blended Learning in der (sinnvollen) Praxis - Didaktischer Nutzen digitaler Lehr/Lernunterstützung (im Rahmen eigener Kursgestaltung) - Moodle (lernbegleitendes Angebot für die Kursteilnehmer, Durchfüh-rung von Lernzielkontrollen) - Virtuelle Klassenzimmer - Lernen 'on Demand' in der beruflichen Weiterbildung (Mitarbeiterschulung etc.). - Regenerative Energietechnik - Elektromobilität
Schoblick Multimedial lehren und lernen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schoblick, Robert
Robert Schoblick studierte Nachrichtentechnik sowie Elektround Informationstechnik. Als zertifizierter Fachtrainer nach EN ISO 17024 (SystemCERT, Austria) arbeitet er in der Erwachsenenbildung und in der Lehrlingsausbildung u. a. in den Fachgebieten Informatik, Informationstechnik, Elektrotechnik und Mechatronik. Außerdem ist er freiberuflich als Fachjournalist (IT, Energietechnik, Elektromobilität) und als Buchautor tätig.

Seine besonderen Interessen sind:
- Blended Learning in der (sinnvollen) Praxis
- Didaktischer Nutzen digitaler Lehr/Lernunterstützung (im Rahmen eigener Kursgestaltung)
- Moodle (lernbegleitendes Angebot für die Kursteilnehmer, Durchfüh-rung von Lernzielkontrollen)
- Virtuelle Klassenzimmer
- Lernen „on Demand“ in der beruflichen Weiterbildung (Mitarbeiterschulung etc.).
- Regenerative Energietechnik
- Elektromobilität

Robert Schoblick studierte Nachrichtentechnik sowie Elektro- und Informationstechnik. Als zertifizierter Fachtrainer nach EN ISO 17024 (SystemCERT, Austria) arbeitet er in der Erwachsenenbildung und in der Lehrlingsausbildung u.a. in den Fachgebieten Informatik, Informationstechnik, Elektrotechnik und Mechatronik.
Außerdem ist er freiberuflich als Fachjournalist (IT, Energietechnik, Elektromobilität) und als Buchautor tätig.


Seine besonderen Interessen sind:

- Blended Learning in der (sinnvollen) Praxis
- Didaktischer Nutzen digitaler Lehr/Lernunterstützung (im Rahmen eigener Kursgestaltung)
- Moodle (lernbegleitendes Angebot für die Kursteilnehmer, Durchfüh-rung von Lernzielkontrollen)
- Virtuelle Klassenzimmer
- Lernen „on Demand“ in der beruflichen Weiterbildung (Mitarbeiterschulung etc.).
- Regenerative Energietechnik
- Elektromobilität



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.