Schneider | Tatort Heidelberg | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 316 Seiten

Reihe: Wahre Verbrechen im GMEINER-Verlag

Schneider Tatort Heidelberg

Die Bürgermeistermorde vom Pfalzgrafenstein
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8392-7405-7
Verlag: Gmeiner-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Die Bürgermeistermorde vom Pfalzgrafenstein

E-Book, Deutsch, 316 Seiten

Reihe: Wahre Verbrechen im GMEINER-Verlag

ISBN: 978-3-8392-7405-7
Verlag: Gmeiner-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



1921: Ein Doppelmord erschüttert ganz Deutschland. Zwei Bürgermeister kehren von einem Waldspaziergang nicht mehr zurück und noch ehe die Leichen gefunden sind, wird der vermeintliche Täter verhaftet.

Der authentische Fall, den W. P. A. Schneider anhand von historischen Originalquellen detailgetreu nachgezeichnet hat, ist das spektakulärste Verbrechen in der Historie Heidelbergs. Das Gerichtsverfahren ging als einer der ersten Indizienprozesse in die Justizgeschichte ein und markiert eine Zeitenwende in der Verbrechensaufklärung.

Schneider Tatort Heidelberg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schneider, W. P. A.
W. P. A. Schneider wurde in Offenburg geboren. Nach seinem Abitur studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim, wo er auch zum Dr. rer. pol. promoviert wurde. Nach diversen Stationen in der Unternehmenspraxis wurde er als Professor an die Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim berufen. Hier leitet er den Studiengang BWL-Handel. Daneben ist er Lehrbeauftragter an mehreren staatlichen und privaten Hochschulen, Verfasser zahlreicher (populär-)wissenschaftlicher Publikationen, Coach diverser Unternehmen sowie Autor von Romanen.
W. P. A. Schneider ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Inzwischen pendelt er zwischen Heidelberg und dem Lago Maggiore/Italien, wohin er sich zum Schreiben zurückzieht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.