E-Book, Deutsch, Band 59, 365 Seiten
Reihe: Geschichte und Geschlechter
Schnädelbach Kriegerwitwen
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-593-40572-8
Verlag: Campus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Lebensbewältigung zwischen Arbeit und Familie in Westdeutschland nach 1945
E-Book, Deutsch, Band 59, 365 Seiten
Reihe: Geschichte und Geschlechter
ISBN: 978-3-593-40572-8
Verlag: Campus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Anna Schnädelbach, Dr. phil., ist wissenschaftliche Volontärin am Historischen Museum Frankfurt.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;I. Einleitung – Kriegerwitwen zwischen öffentlicher Fürsorge und privater Lebensbewältigung;8
2.1;1. Fragestellung und Ziel der Untersuchung;8
2.2;2. Untersuchungszeitraum und -material;25
2.3;3. Theoretische und methodische Überlegungen;37
3;II. Kriegerwitwen zwischen 1945 und 1960 – Rechtliche und soziale Rahmenbedingungen;64
3.1;1. Kriegerwitwen – Eine neue soziale Gruppe konstituiert sich;64
3.2;2. Kriegsopferfürsorge und -versorgung nach 1945 – Zwänge und Spielräume für Hinterbliebene;89
4;III. Schauplatz Behörde – Fürsorgepraxis in Marburg;106
4.1;1. Witwen als Versorgende und Versorgte;108
4.2;2. Rahmenbedingungen der Fürsorge in Marburg nach 1945;114
4.3;3. Der Weg zur Fürsorge und das Erleben der Fürsorge- undVersorgungspraxis;121
4.4;4. Hauptfelder der Auseinandersetzung: Wohnen, Kinder und Familie;134
4.5;5. Fazit;161
5;IV. »Onkel billiger als Vati« – »Onkelehe« als Lebensgemeinschaft außerhalb der »Normalfamilie«;169
5.1;1. Zeitraum, rechtliche Rahmenbedingungen und beteiligte Öffentlichkeiten;174
5.2;2. Die zentralen Funktionen von Ehe und Familie für die gesellschaftliche »Ordnung« und ihre Gefährdung durch die »Onkelehen«;181
5.3;3. Sozialneid auf und Diffamierung von Witwen und ihren Partnern in »Onkelehen«;216
5.4;4. Betroffene und ihre Strategien;227
5.5;5. Fazit;246
6;V. Erwerbsarbeit und Kinderbetreuung;254
6.1;1. Kriegerwitwen und die Entwicklung der Frauenerwerbsarbeit nach 1945;254
6.2;2. Diskussion von Witwenerwerbsarbeit;269
6.3;3. Kriegerwitwen und ihr Umgang mit der eigenen Erwerbsarbeit;291
6.4;4. Fazit;311
7;VI. »Aus dem Rahmen gefallen?« – Fazit;318
8;Quellen und Literatur;341
9;Abkürzungsverzeichnis;363
10;Anhang;364
11;Dank;366