Schmitz-Scherzer | Freizeit | Buch | 978-3-519-00125-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 125, 289 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Teubner Studienskripten zur Soziologie

Schmitz-Scherzer

Freizeit


1985
ISBN: 978-3-519-00125-6
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Buch, Deutsch, Band 125, 289 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Teubner Studienskripten zur Soziologie

ISBN: 978-3-519-00125-6
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Aus dem Inhalt: Zur historischen Entwicklung der Freizeit, Freizeitpolitik und Freizeitforschung / Freizeit in quantitativer Hinsicht / Reisen und Tourismus / Konzepte und Theorien der Freizeit

Schmitz-Scherzer Freizeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Freizeit in der politischen und gesellschaftlichen Diskussion.- 3. Zur historischen Entwicklung der Freizeit.- 3.1. Geschichte der Freizeit als Sozialgeschichte.- 3.2. Zur geistesgeschichtlichen Fundierung der Freizeit.- 3.3. Entwicklung der Freizeit im Wandel politischer, ökonomischer und sozialer Bedingungen.- 3.4. Entwicklung der Freizeitpolitik.- 3.5. Entstehung und Entwicklung der Freizeitforschung.- 4. Freizeit heute.- 4.1. Spannungsfeld Freizeit.- 4.2. Freizeit quantitativ.- 4.3. Freizeit qualitativ.- 4.4. Freizeit spezifischer sozialer Gruppen.- 4.5. Freizeit im Lebenslauf.- 5. Reisen und Tourismus.- 5.1 Reisen quantitativ.- 5.2. Sozioökonomischer Hintergrund und Reiseintensität.- 5.3. Reiseformen.- 5.4. Inlandsreisen versus Auslandsreisen.- 5.5. Reisebegleitung.- 5.6. Aktivität im Urlaub.- 5.7. Der Motivationsprozeß.- 6. Konzepte der Freizeitforschung.- 6.1. Zum Stand der theoretischen Diskussion in der Freizeitforschung.- 6.2. Freizeit definitorisch.- 6.3. Freizeit theoretisch.- 6.4. Freizeit und Lebensstil.- 7. Literatur.- 8. Sachregister.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.