E-Book, Deutsch, 398 Seiten, eBook
Reihe: Basiswissen Architektur
Eine Einführung
E-Book, Deutsch, 398 Seiten, eBook
Reihe: Basiswissen Architektur
ISBN: 978-3-658-33951-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Erneuerung der Städte im Kontext des ökonomischen und gesellschaftlichen Wandels ist ein Handlungsfeld, das sich durch die Geschichte der Stadtentwicklung seit dem Bestehen der Städte zieht. Die Stadterneuerung – verstanden als geplante Anpassung bestehender städtischer Strukturen an veränderte wirtschaftliche und technische Rahmenbedingungen, neue ökologische Herausforderungen sowie neue Anforderungen des sozialen Zusammenlebens in der Stadt – ist der Gegenstand dieses Grundlagenbuchs. In dieser zweiten Auflage wurden alle Kapitel inhaltlich überarbeitet und aktualisiert.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Stadt erneuern: Grundlagen.- Geschichte.- Phasen der Stadterneuerung.- Recht, Verfahren, Förderung.- Behutsame Stadterneuerung.- Soziale Stadt – Quartiersentwicklung.- Stadtumbau.- Lebendige Stadt- und Ortskerne.- Bestandsentwicklung und Wohnungsversorgung.- Dorferneuerung.