Schmitt / Schmitt-Voss | Das soziale Gehirn | Buch | 978-3-7799-3171-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 282 Seiten, Format (B × H): 227 mm x 149 mm, Gewicht: 474 g

Reihe: Edition Sozial

Schmitt / Schmitt-Voss

Das soziale Gehirn

Eine Einführung in die Neurobiologie für psychosoziale Berufe. Mit Audio inside

Buch, Deutsch, 282 Seiten, Format (B × H): 227 mm x 149 mm, Gewicht: 474 g

Reihe: Edition Sozial

ISBN: 978-3-7799-3171-3
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Heute gehen wir selbstverständlich davon aus, dass seelische Prozesse mit der Funktion des Gehirns zusammenhängen. Jedoch entzieht sich die Komplexität des Dargestellten oft unserem Verständnishorizont. Nichtmediziner_innen fehlen die notwendigen Grundinformationen, um die Befunde und ihre Bedeutung auch für die Behandlung seelischer Krankheiten zu verstehen. Diese sind allerdings für alle helfenden Berufe wichtig, um z. B. die Entwicklungsmöglichkeiten eines Menschen einzuschätzen: Überforderung kann Frustration und verstärkte Symptombildung auslösen, gut gemeinte Hilfe zu Stagnation, Unselbständigkeit und Abhängigkeit führen. Hier können die aktuellen Erkenntnisse zu den wichtigsten psychischen Störungen eine Beurteilung und eine angemessene Hilfeplanung erleichtern. Dieses Buch vermittelt das nötige Fachwissen auf verständliche Weise und berücksichtigt die besonderen Anforderungen der Sozialen Arbeit.
Schmitt / Schmitt-Voss Das soziale Gehirn jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schmitt, Thomas
Thomas Schmitt, studierter Mediziner, ist seit 2001 in eigener Praxis als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie aktiv. Über mehrere Jahre Dozententätigkeit an der Lehranstalt für Logopädie in Köln auf dem Gebiet Neuropsychologie / Psychiatrie. Zusatzqualifikationen in Psychodrama, tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie sowie systemischer Familientherapie.

Schmitt, Thomas
Thomas Schmitt, studierter Mediziner, ist seit 2001 in eigener Praxis als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie aktiv. Über mehrere Jahre Dozententätigkeit an der Lehranstalt für Logopädie in Köln auf dem Gebiet Neuropsychologie / Psychiatrie. Zusatzqualifikationen in Psychodrama, tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie sowie systemischer Familientherapie.

Thomas Schmitt, studierter Mediziner, ist seit 2001 in eigener Praxis als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie aktiv. Über mehrere Jahre Dozententätigkeit an der Lehranstalt für Logopädie in Köln auf dem Gebiet Neuropsychologie / Psychiatrie. Zusatzqualifikationen in Psychodrama, tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie sowie systemischer Familientherapie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.