E-Book, Deutsch, 282 Seiten
Reihe: Edition Sozial
Eine Einführung in die Neurobiologie für psychosoziale Berufe. Mit Audio inside
E-Book, Deutsch, 282 Seiten
Reihe: Edition Sozial
ISBN: 978-3-7799-6972-3
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Thomas Schmitt, studierter Mediziner, ist seit 2001 in eigener Praxis als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie aktiv. Über mehrere Jahre Dozententätigkeit an der Lehranstalt für Logopädie in Köln auf dem Gebiet Neuropsychologie / Psychiatrie. Zusatzqualifikationen in Psychodrama, tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie sowie systemischer Familientherapie.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Vorwort zur 1. Auflage;6
2;Vorwort zur 2. Auflage;10
3;Inhalt;14
4;I Grundlagen;18
4.1;Bedeutung und Ausbreitung seelischer Störungen;19
4.2;Psychische Krankheit und Gehirn;21
4.3;Das Gehirn historisch – zur Geschichte der Hirnforschung;24
4.4;Grundlagen aus der Genetik;43
4.5;Grundlagen aus der Epigenetik;48
4.6;Das sich entwickelnde Gehirn;52
4.7;Aufbau und Funktionen des Gehirns;59
4.8;Plastizität;67
4.9;Die Spiegelung;74
4.10;Gehirn und Außenwelt;82
4.11;Neurotransmittersysteme und ihre Bedeutung;94
4.12;Hoffnung, Placebo und Gehirn;99
5;II Psychiatrische Störungsbilder;106
5.1;Neurobiologie – die Grundlage zukünftiger Diagnostik?;107
5.2;Schizophrene Psychosen;108
5.3;Angststörungen;124
5.4;Depressive und bipolare Störungen;132
5.5;Persönlichkeitsstörungen;147
5.6;ADHS;164
5.7;Sucht;171
5.8;Demenz;185
6;III Erkenntnisse der Hirnforschung;194
6.1;Gehirn, Darm und Ernährung;195
6.2;Gehirn, Entspannung, Meditation und Achtsamkeit;209
6.3;Gehirn und Resilienz;222
6.4;Gehirn, Migration und Flucht;238
6.5;Gehirn und digitale Welten;247
6.6;Neurobiologie und Soziale Arbeit – Gedanken am Ende;266
7;Stichworte zur sozialtherapeutischen Intervention;270
8;Literatur;272
9;Register;281
10;Der Autor;283