Schmidt | Weiterbildung und informelles Lernen älterer Arbeitnehmer | Buch | 978-3-531-17036-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 394 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 572 g

Schmidt

Weiterbildung und informelles Lernen älterer Arbeitnehmer

Bildungsverhalten. Bildungsinteressen. Bildungsmotive
2010
ISBN: 978-3-531-17036-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Bildungsverhalten. Bildungsinteressen. Bildungsmotive

Buch, Deutsch, 394 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 572 g

ISBN: 978-3-531-17036-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Vor dem Hintergrund demografischer Veränderungen der Bevölkerungsstruktur und einem zu erwartenden Anstieg älterer MitarbeiterInnen in Unternehmen und Betrieben, steht die berufliche Weiterbildung von ArbeitnehmerInnen über 50 mehr denn je im Fokus von Wissenschaft und Politik. Auf der Basis umfangreicher quantitativer und qualitativer Daten zeigt dieses Buch, wie sich ältere Erwerbstätige weiterbilden und welche Faktoren die Entscheidung für oder gegen eine Weiterbildungsteilnahme beeinflussen. Dabei werden verschiedene Typen von älteren Erwerbstätigen aufgrund ihrer Bildungsmotive unterschieden. Theoretisch stützt sich die Auswertung auf motivations- und interessenstheoretische Konzepte sowie andragogische Modelle und insbesondere auf eine Heuristik zu Bildungserträgen in Form von Human-, Sozial- und Identitätskapital.

Schmidt Weiterbildung und informelles Lernen älterer Arbeitnehmer jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ältere Arbeitnehmer in der Gesellschaft.- Lernen älterer Arbeitnehmer.- Informelles Lernen.- Das Kapital-Modell.- Untersuchungsdesign und Fragestellungen.- Standardisierte Repräsentativerhebung.- Gruppendiskussionen.- Qualitative Interviews.- Diskussion.- Resümee.


Schmidt, Bernhard
PD Dr. Bernhard Schmidt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

PD Dr. Bernhard Schmidt ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.