Schmidt | Martin Luther und die Übersetzung der Bibel ins Deutsche | Buch | 978-3-939290-61-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Greek, Ancient (to 1453), Hebrew, 60 Seiten, GEF, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g

Schmidt

Martin Luther und die Übersetzung der Bibel ins Deutsche

Kritisch hinterfragt anlässlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums 2017
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-939290-61-2
Verlag: viademica.verlag berlin

Kritisch hinterfragt anlässlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums 2017

Buch, Deutsch, Greek, Ancient (to 1453), Hebrew, 60 Seiten, GEF, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g

ISBN: 978-3-939290-61-2
Verlag: viademica.verlag berlin


Aus Anlass des 500-jährigen Reformationsjubiläums wird in diesem Buch die Bibelübersetzung Martin Luthers

an Hand von elf ausgewählten Bibelstellen aus dem Alten und Neuen Testament einer kritischen Würdigung

unterzogen. Dazu wird Luthers Übersetzung mit den entsprechenden hebräischen und griechischen Urtextstellen

verglichen. Das kann nicht ohne Einbettung in einen angemessenen theologischen und übersetzungstechnischen Rahmen geschehen, der hier auch für Laien verständlich vorgestellt und erklärt wird.

Schmidt Martin Luther und die Übersetzung der Bibel ins Deutsche jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmidt
Hochschullehrer

Jahrgang 1950, studierte Sprachwissenschaften, Afrikanistik, Sinologie und Theologie sowie Vergleichende Religionswissenschaften an Universitäten in Deutschland und den USA. Promotion 1986 an der FU Berlin. Danach war Schmidt mehrere Jahrzehnte als Hochschullehrer in Lehre und Forschung an Hochschulen und Universitäten weltweit (Polen, Ungarn, USA, Nord- und subsaharisches Afrika, Korea, China und Nepal) tätig. Zahlreiche Fachpublikationen zu seinen Fachgebieten, darunter vor allem Monographien, Lexika und Lehrwerke. Als Spätberufener studierte Schmidt noch im Alter von 51 Jahren Theologie und Vergleichende Religionswissenschaften in den USA und schloss mit der Vorlage einer vergleichenden Studie zu Islam und Christentum (Dissertation, Th. D.) ab, welche später in einer überarbeiteten und erweiterten Fassung auch als Lehrbuch erschien. Nach seiner Priesterweihe im anglikanischen Ritus erhielt er die anglikanische Bischofsweihe und übernahm die Leitung des weltweiten Kirchenverbandes der Christian Missionary Anglican Communion (CMAC), die u.a. ein Hochschulnetzwerk errichtete, das nicht nur Theologen, sondern auch Linguisten, Übersetzer und Englischlehrer ausbildete in Ländern mit einer weniger privilegierten Bevölkerung, wie Kenia, Haiti, Nepal, Nigeria, Ruanda und Kongo. In diesem Rahmen betreute er auch verschiedene Bibelübersetzungsprojekte für Sprachen mit einer relativ geringen Sprecherzahl wie Kibangubangu (Kongo) und Dhimal (Nepal) und übersetzte selber u.a. antike chinesisch-medizinische Klassiker ins Deutsche. Seit Juni 2015 ist Schmidt im (noch aktiven) Ruhestand, schreibt weiterhin Bücher und hält gelegentlich Vorträge.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.