Schmidt-Lauff | Zeit und Bildung | Buch | 978-3-8309-2660-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 174 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 326 g

Schmidt-Lauff

Zeit und Bildung

Annäherungen an eine zeittheoretische Grundlegung
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8309-2660-3
Verlag: Waxmann Verlag

Annäherungen an eine zeittheoretische Grundlegung

Buch, Deutsch, 174 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 326 g

ISBN: 978-3-8309-2660-3
Verlag: Waxmann Verlag


Zeit ist als unumgängliche Prämisse und Modalität von Bildung vielfältig in pädagogischen Prozessen, in Biografien, in (didaktisierten) Zeitstrukturen, im lebensbegleitenden Lernen, im subjektiven Zeiterleben wirksam. Nun gilt es die spezifischen Dimensionen dieser Verhältnisse systematisch zu klären und so eine Zeittheorie der Pädagogik zu entwickeln.
Die Beiträge dieses Bandes behandeln unter je unterschiedlichen temporalen Fokussen bildungswissenschaftliche Fragestellungen und verdeutlichen, wie und an welchen Stellen Zeit und Pädagogik untrennbar miteinander verbunden sind. Schließlich steht die Gewissheit, dass Zeit konstitutiv für Bildung ist und daher als Grundgestalt der Pädagogik wesentlich ist.

Mit Beiträgen von Kathrin Berdelmann, Andreas Dörpinghaus, Peter Faulstich, Ursula Pfeiffer, Ortfried Schäffter, Sabine Schmidt-Lauff und Ina Katharina Uphoff.
Schmidt-Lauff Zeit und Bildung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmidt-Lauff, Sabine
Sabine Schmidt-Lauff, Jg. 1968, Prof. Dr. phil. habil., lehrt an der Helmut-Schmidt Universität in Hamburg und beschäftigt sich neben zeitpolitischen und temporaltheoretischen Fragen zu Bildung und Lernen u.a. mit betrieblicher Weiterbildung, Professionalisierung und Professionalität in der Erwachsenenbildung und europäischen Perspektiven des Lebenslangen Lernens.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.