Schmidt | Drogenhilfe und Graumarkt | Buch | 978-3-8100-3403-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

Schmidt

Drogenhilfe und Graumarkt

Beispiele Amsterdam und Bremen
2002
ISBN: 978-3-8100-3403-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Beispiele Amsterdam und Bremen

Buch, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

ISBN: 978-3-8100-3403-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Das Buch beschäftigt sich für Deutschland erstmalig mit einem bisher in der wissenschaftlichen Drogenforschung separat nicht bearbeiteten Feld der Drogenproblematik, dem Straßenverkauf von Substitutionsmitteln und Psychopharmaka auf der Drogenszene. Angesichts der momentanen Diskussion um die sogenannten "Methadon-Toten" ein aktuelles Thema. Gleichwohl fragt das Buch nach dem Nutzen und dem Risiko dieser in der Drogenhilfe ungewünschten Selbstmedikation für Drogenkonsumenten.

Schmidt Drogenhilfe und Graumarkt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dank.- 1. Intro.- 2. Der Graumarkt im System der Versorgungsebenen.- 2.1. Drei Versorgungsebenen.- 2.2. Doch die im Grauen, die sieht man nicht.- 3. Fragestellung und Methode.- 3.1. Akzeptable Balance und Risikoverminderung von Konsummustern.- 3.2. Forschungsansatz.- 3.3. Methodisches Vorgehen.- 4. Graumarkt-Literatur.- — Graumarkt als Versorgungsebene.- — Komponenten.- 4.1. Für und Wider graue Substitution (Literaturrecherche).- 4.2. Quellen des Graumarktes (Literaturrecherche).- 5. Gesetzliche und formelle Einflüsse auf den Graumarkt.- 5.1. 10. BtMÄndV und NUB-Richtlinien.- — Fazit.- 5.2. Gerichtsmedizinische Untersuchungen München und Hamburg.- 6. Über Funktion, Rausch und Risiko.- —. wie Eskimos Worte für Schnee (aber teurer).- 6.1. Schwarzmarktdrogen.- 6.2. Substitutions-Rauschopiate.- 6.3. Graumarktdrogen.- 6.4. Statt eines Fazits: Beigebrauch & Rausch.- 7. Preislisten — der Drogenpreis als Regulator.- 7.1. Zur Finanzierung und Verfügbarkeit von Drogen.- 7.2. Preisvergleich Amsterdam — Bremen.- 8. Amsterdam.- 8.1. Grundlagen Amsterdamer Drogenpolitik.- 8.2. Graumarkt: Lokalität, Preis, Handel.- 8.3. Methadon-Graumarkt.- 8.4. Medizinische Drogen: der Pillen-Graumarkt.- 8.5. Zusammenfassung/Ergebnis.- 9. Bremen.- 9.1. Substitution in Bremen.- 9.2. Der Methadon-, Polamidon-, Codein-Graumarkt.- 9.3. Nachtrag zum Methadon (nach-10. BtMÄndV).- 9.4. Rohypnol und Fluninoc: billige Favoriten.- 9.4. Zusammenfassung/ Ergebnis.- 10. Resümee.- 11. Literatur.- 12. Interviewpartner und Informanten.- 13. Abkürzungen.


Dr. phil. Torsten Schmidt, Dipl.-Sozialpädagoge, Jurist, Lehrbeauftragter u.a. an der Fachhochschule Hildesheim und Emden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.