E-Book, Deutsch, 254 Seiten, eBook
Schmidt Drogenhilfe und Graumarkt
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-93249-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Beispiele Amsterdam und Bremen
E-Book, Deutsch, 254 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-93249-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Dank.- 1. Intro.- 2. Der Graumarkt im System der Versorgungsebenen.- 2.1. Drei Versorgungsebenen.- 2.2. Doch die im Grauen, die sieht man nicht.- 3. Fragestellung und Methode.- 3.1. Akzeptable Balance und Risikoverminderung von Konsummustern.- 3.2. Forschungsansatz.- 3.3. Methodisches Vorgehen.- 4. Graumarkt-Literatur.- — Graumarkt als Versorgungsebene.- — Komponenten.- 4.1. Für und Wider graue Substitution (Literaturrecherche).- 4.2. Quellen des Graumarktes (Literaturrecherche).- 5. Gesetzliche und formelle Einflüsse auf den Graumarkt.- 5.1. 10. BtMÄndV und NUB-Richtlinien.- — Fazit.- 5.2. Gerichtsmedizinische Untersuchungen München und Hamburg.- 6. Über Funktion, Rausch und Risiko.- —... wie Eskimos Worte für Schnee (aber teurer).- 6.1. Schwarzmarktdrogen.- 6.2. Substitutions-Rauschopiate.- 6.3. Graumarktdrogen.- 6.4. Statt eines Fazits: Beigebrauch & Rausch.- 7. Preislisten — der Drogenpreis als Regulator.- 7.1. Zur Finanzierung und Verfügbarkeit von Drogen.- 7.2. Preisvergleich Amsterdam — Bremen.- 8. Amsterdam.- 8.1. Grundlagen Amsterdamer Drogenpolitik.- 8.2. Graumarkt: Lokalität, Preis, Handel.- 8.3. Methadon-Graumarkt.- 8.4. Medizinische Drogen: der Pillen-Graumarkt.- 8.5. Zusammenfassung/Ergebnis.- 9. Bremen.- 9.1. Substitution in Bremen.- 9.2. Der Methadon-, Polamidon-, Codein-Graumarkt.- 9.3. Nachtrag zum Methadon (nach-10. BtMÄndV).- 9.4. Rohypnol und Fluninoc: billige Favoriten.- 9.4. Zusammenfassung/ Ergebnis.- 10. Resümee.- 11. Literatur.- 12. Interviewpartner und Informanten.- 13. Abkürzungen.