Schmidt | Die Chaosschmiede in der Parteizentrale | Buch | 978-3-948995-11-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 56 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 210 mm, Gewicht: 120 g

Schmidt

Die Chaosschmiede in der Parteizentrale

Wer Schwarztee trinkt, früh und auch noch spät, ist niemals obsolet!
Erstausgabe
ISBN: 978-3-948995-11-9
Verlag: edition lesezeichen von STEFFEN MEDIA GmbH

Wer Schwarztee trinkt, früh und auch noch spät, ist niemals obsolet!

Buch, Deutsch, 56 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 210 mm, Gewicht: 120 g

ISBN: 978-3-948995-11-9
Verlag: edition lesezeichen von STEFFEN MEDIA GmbH


Dieses „Chaos-Büchlein ...“ des Satirikers und Romanciers Dr. Fritz Otto Schmidt hat an dem internationalen Wettbewerb:
„Der Krieg der Kopfjäger um die wohlfeilsten Lügen“ zwar nicht siegreich jedoch erfolgreich teilgenommen.

Es gab nur einige wenige Beutelschneider, Taschendiebe, auch Steuerbetrüger, Finanzbetrüger, unfreie Literaten und nicht zu vergessen, korrupte und intrigante Politiker, die unsere intensiven Bemühungen noch übertroffen haben.

Schade, denn es ging nur um eine einzige Lüge meinerseits, die nicht scharf genug war, und die einen unerheblichen Betrug ergab, der nicht zum Maximalbeitrag der sonstigen kriminellen Handlungen führte.

Schmidt Die Chaosschmiede in der Parteizentrale jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erwachsene

Weitere Infos & Material


Schmidt, Fritz Otto
Der in Mecklenburg-Vorpommern lebende Schriftsteller wurde 1939 in Dessau geboren. Nach dem Abitur absolvierte er eine Lehre als Schiffs-Maschinenbauer und studierte danach an der TU Dresden technische und technologische Fachgebiete. Er begann schon als Student mit journalistischen Arbeiten. Er wurde nicht nur diplomiert, sondern auch promoviert und zum Hochschullehrer berufen. Im Jahre 1973 übernahm er eine Tätigkeit in der technischen Leitung des DDR-Schiffsbaus in Rostock und begann nach 1993 mit der eigentlichen schriftstellerischen Tätigkeit.

Schmidt, Fritz Otto
Der in Mecklenburg-Vorpommern lebende Schriftsteller wurde 1939 in Dessau geboren. Nach dem Abitur absolvierte er eine Lehre als Schiffs-Maschinenbauer und studierte danach an der TU Dresden technische und technologische Fachgebiete. Er begann schon als Student mit journalistischen Arbeiten. Er wurde nicht nur diplomiert, sondern auch promoviert und zum Hochschullehrer berufen. Im Jahre 1973 übernahm er eine Tätigkeit in der technischen Leitung des DDR-Schiffsbaus in Rostock und begann nach 1993 mit der eigentlichen schriftstellerischen Tätigkeit.

Schmidt, Fritz Otto
Der in Mecklenburg-Vorpommern lebende Schriftsteller wurde 1939 in Dessau geboren. Nach dem Abitur absolvierte er eine Lehre als Schiffs-Maschinenbauer und studierte danach an der TU Dresden technische und technologische Fachgebiete. Er begann schon als Student mit journalistischen Arbeiten. Er wurde nicht nur diplomiert, sondern auch promoviert und zum Hochschullehrer berufen. Im Jahre 1973 übernahm er eine Tätigkeit in der technischen Leitung des DDR-Schiffsbaus in Rostock und begann nach 1993 mit der eigentlichen schriftstellerischen Tätigkeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.