E-Book, Deutsch, Band 19, 388 Seiten, eBook
Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Geld- und Kapitalverkehr der Universität Hamburg
Schleef Sozialkapital und Transaktions-Controlling
2001
ISBN: 978-3-322-85175-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Perspektiven für institutionelle Anleger
E-Book, Deutsch, Band 19, 388 Seiten, eBook
Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Geld- und Kapitalverkehr der Universität Hamburg
ISBN: 978-3-322-85175-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einführung.- Erster Teil Bedeutung und Funktionsweise des Transaktions-Controlling.- A. Anlage von Sozialkapital.- B. Analyse der Beziehung zwischen Anleger, Anlageinstitution und Bank aus agencytheoretischer Sicht.- C. Transaktionskosten.- D. Transaktions-Controlling.- E. Zusammenfassung des ersten Teils.- Zweiter Teil Empirische Untersuchung absoluter und abnormaler Transaktionskosten.- A. Datenbasis.- B. Absolute Transaktionskosten.- C. Abnormale Transaktionskosten.- D. Zusammenfassung des zweiten Teils.- Dritter Teil Befragung institutioneller Anleger zu Agency-Problemen bei der Orderausführung, Transaktionskosten und Transaktions-Controlling.- A. Transaktions-Controlling aus Sicht von Anlageinstitutionen.- B. Zusammenfassung des dritten Teils.- Schlußbetrachtung.