E-Book, Deutsch, Band 201, 114 Seiten, eBook
Reihe: IPA-IAO-Forschung und Praxis
Schlaich Verfahrensprüfstand für das Bearbeiten mit Industrierobotern
1994
ISBN: 978-3-642-47959-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 201, 114 Seiten, eBook
Reihe: IPA-IAO-Forschung und Praxis
ISBN: 978-3-642-47959-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
0 Abkürzungen und Formelzeichen.- 1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung.- 1.3 Vorgehensweise.- 2 Ausgangssituation.- 2.1 Begriffe und Definitionen.- 2.2 Stand der Technik.- 3 Analyse der Bearbeitungsaufgaben und Ableitung von Anforderungen an Einen Verfahrensprüfstand.- 3.1 Analyse der Bearbeitungsaufgaben.- 4 Entwicklung von Methoden zur Qualitätsbewertung Robotergeführter Bearbeitungsverfahren.- 4.1 Ermittlung von Bewertungskriterien für die Bearbeitungsqualität.- 4.2 Ermittlung von verfahrensabhängigen Bewertungskriterien für die Prozeßqualität55.- 5 Konzeption des Verfahrensprüfstandes.- 5.1 Konzeption des Gesamtsystems.- 5.2 Konzeption der steuerungstechnischen Struktur.- 5.3 Konzeption einer Zerspandatenbank für das Bearbeiten mit dem Industrieroboter.- 5.4 Konzeption von Optimierungsverfahren.- 6 Entwicklung Einer Strategie zur Zerspanparameteroptimierung.- 6.1 Vorgehensweise.- 7 Praktische Erprobung.- 7.1 Problemstellung.- 7.2 Versuchsaufbau.- 7.3 Bewertung und Auswahl des Bearbeitungsverfahrens.- 7.4 Optimierung der Bearbeitungsqualität.- 7.5 Vergleich zwischen manueller und automatischer Optimierung.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.- 9 Schrifttum.