Abnehmen ist lernbar
Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 542 g
ISBN: 978-3-211-33546-8
Verlag: Springer Vienna
Stellen Sie sich vor: Sie sind ein gestresster Manager und sollten Ihr Zeitproblem mit einer "Zeitdiät" in den Griff bekommen, also: in den nächsten Wochen möglichst wenig Zeit zu verbrauchen. Absurd?
"Blitzdiäten" sind genauso wirkungslos. Ernährung begleitet uns ständig und bedarf ständiger Anpassung. Mit einem Blick aus der "KiloCoach-Perspektive" werden Sie erstaunliche Entdeckungen machen. Sie erfahren Wissenswertes über den biologischen Vorteil, Fett zu speichern, über effektive Zielverwirklichung bis hin zu konkreten Anleitungen zum erfolgreichen Abnehmen. Auch die genussvolle Seite des Essens kommt nicht zu kurz. Wer die neue Sichtweise gleich umsetzen will, kann auf der Kilocoach-Website sein eigenes Ernährungsprotokoll führen und sich coachen lassen. Abnehmen und dauerhaftes Wunschgewicht sind kein Geheimnis, sondern ein realistisches Ziel für jeden.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Ernährungsmedizin, Diätetik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Umweltmedizin, Arbeitsmedizin, Tropenmedizin, Sportmedizin Sportmedizin
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Ökotrophologie (Ernährungs- und Haushaltswissenschaften)
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie (nichtmedizinisch)
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sportmedizin, Medikamentenmissbrauch, Doping
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Stoffwechselstörungen
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Soziologie & Psychologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizin, Gesundheit: Sachbuch, Ratgeber
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Gesundheitssoziologie, Medizinsoziologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Allgemeines
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Populärwissenschaftliche Werke
Weitere Infos & Material
Verständnis statt Verzweiflung!.- Die unterschiedlichen Motive abzunehmen.- Warum wir essen.- Warum Diäten nicht funktionieren.- Abnehmen ist lernbar.- Erkennen und verstehen entlastet emotional.- Ernährungsmanagement statt Diäten und Pillen.- Veränderung braucht Beobachtung.- Ziele setzen und verwirklichen.- Erfolgsdefinition und Erfolgskontrolle.- Hallo, ich bin gerade beim Abnehmen!.- Was wir von Organizern lernen können.- Für jeden das richtige Protokoll.- Für jeden den geeigneten Sattmacher.- Was esse ich konkret?.- Vorsicht — Falle!.- Auswärts essen.- Ohne Bewegung bewegt sich nichts.- Bewegung am Schreibtisch, im Auto, im Lift.- Die richtige Frequenz.- Was tun, wenn Bewegung beschwerlich ist?.- Stress und Übergewicht.- Das Geheimnis des Abnehmens ist: „Dran bleiben“.- Der Notfallkoffer.- Essen kann so schön sein!.- Bewusst - ein Genuss!.- Der Schweinsbraten.- Lust und viele Unannehmlichkeiten.- Hunger nach Liebe.- Feste feiern und genießen.- The survival of the thickest.- Die Gene oder das Essen?.- Ernährungs- und Lebensgewohnheiten vom 19. bis zum 21. Jahrhundert.- Die Geschichte der Diäten.- Übergewicht als politische Herausforderung.- Das Prinzip KiloCoach™.