Schimmel-Fijalkowytsch | Diskurse zur Normierung und Reform der deutschen Rechtschreibung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 75, 404 Seiten

Reihe: Studien zur deutschen Sprache

Schimmel-Fijalkowytsch Diskurse zur Normierung und Reform der deutschen Rechtschreibung

Eine Analyse von Diskursen zur Rechtschreibreform unter soziolinguistischer und textlinguistischer Perspektive

E-Book, Deutsch, Band 75, 404 Seiten

Reihe: Studien zur deutschen Sprache

ISBN: 978-3-8233-9106-7
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieser Band gibt eine ausgreifende und diversifizierte Analyse der Diskurse um die deutsche Rechtschreibung der 1990er und 2000er Jahre. Er nimmt eine differenzierte Verortung der Orthografiediskussion in der sprachpolitisch-sprachpflegerischen Diskussion vor und zieht Vergleiche zu anderen europäischen Orthografiereformen. Der besondere Mehrwert liegt in einer Übersicht über die diskursiven Abläufe in den fachlichen Reformdiskussionen, in denen vielfach dem Leser nicht zugängliche Informationen über politische Zusammenhänge unter einem diskursiven Blick vermittelt werden.

Dr. Nadine Schimmel-Fijalkowytsch hat im Jahr 2016 ein Promotionsstudium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena abgeschlossen. Sie arbeitet für das Sekretariat der Kultusministerkonferenz und stellte Forschungen über die Rechtschreibreform aus Sicht der Sprachpolitik und Trendentwicklungen im Reformprozess an.
Schimmel-Fijalkowytsch Diskurse zur Normierung und Reform der deutschen Rechtschreibung jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.