E-Book, Deutsch, Band 1, 133 Seiten, eBook
Schildmann Normalität, Behinderung und Geschlecht
2001
ISBN: 978-3-663-10909-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ansätze und Perspektiven der Forschung
E-Book, Deutsch, Band 1, 133 Seiten, eBook
Reihe: Konstruktionen von Normalität
ISBN: 978-3-663-10909-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Es ist normal verschieden zu sein? Einführende Reflexion zum Verhältnis zwischen Normalität, Behinderung und Geschlecht.- Normalität im wissenschaftlichen Diskurs verschiedener Fachdisziplinen.- „Gesunder“ juristischer Menschenverstand? Über den Terror der Normalität und die Steuerungsfunktion von Rechts- und Sozialnonnen am Beispiel der wrongful-birth Rechtsprechung.- Normalität und Geschlecht in der Verhaltensgestörtenpädagogik.- Vernunft — Natur — Normalität Bemerkungen zur Kritik der relationalen Vernunft.- Identitätskonstruktionen in der Sonderpädagogik. Welche Normalität wird produziert?.- Wie normal ist die Integrationspädagogik?.- Flexibel-normalistische Strategien im Diskurs der Integrationspädagogik.- Die Autorinnen, der Autor.