Schiersmann / Thiel | Organisationsentwicklung | Buch | 978-3-658-03484-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 475 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 645 g

Schiersmann / Thiel

Organisationsentwicklung

Prinzipien und Strategien von Veränderungsprozessen
4., überarbeitete aktualisierte Auflage 2014
ISBN: 978-3-658-03484-9
Verlag: Springer

Prinzipien und Strategien von Veränderungsprozessen

Buch, Deutsch, 475 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 645 g

ISBN: 978-3-658-03484-9
Verlag: Springer


Der wachsende Innovations- und Konkurrenzdruck veranlasst viele gewerbliche und sozialwirtschaftliche Unternehmen, sich gezielt und schnell zu verändern. In diesem OE-Lehrbuch werden Prinzipien und Strategien für die Gestaltung des komplexen Prozesses dargestellt. Grundlage bildet ein systemisch-ressourcenorientierter Ansatz mit dem Ziel, Problemlösekompetenzen und Selbstorganisationsprozesse in Organisationen zu fördern. Im Interesse einer Balance zwischen Theorie und Praxis enthält das Buch zahlreiche Fallbeispiele, Übungen und Materialien. Damit leistet das Buch einen wichtigen Beitrag zur Professionalisierung dieses Beratungsfeldes.
Schiersmann / Thiel Organisationsentwicklung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Rahmenbedingungen einer Organisationsentwicklung (z.B. Auftragsklärung und Prozessarchitektur).- Organisationsentwicklung als Förderung von Problemlöse- und Selbstorganisationsprozessen.- Startszenarien einer Organisationsentwicklung (z.B. Workshops und Großgruppenverfahren).- Projektmanagement als Kern organisationaler Veränderungsstrategien.- Teamentwicklung.- Optimierung von Ablaufprozessen (Prozessmanagement).- Wissensorganisation und Kompetenzentwicklung.- Coaching von Führungskräften als OE- Strategie.- Moderation und Mediation bei Konflikten in Organisationen.


Christiane Schiersmann ist Professorin für Weiterbildung und Beratung an der Universität Heidelberg.Heinz-Ulrich Thiel ist OE-Berater und Supervisor und war an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen in Forschung und Lehre im Schwerpunkt ‚Beratung’ tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.