Schell | Die Kunst des Game Designs | Buch | 978-3-7475-0207-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 736 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 1224 g

Reihe: mitp Professional

Schell

Die Kunst des Game Designs

Bessere Games konzipieren und entwickeln
3. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7475-0207-5
Verlag: MITP Verlags GmbH

Bessere Games konzipieren und entwickeln

Buch, Deutsch, 736 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 1224 g

Reihe: mitp Professional

ISBN: 978-3-7475-0207-5
Verlag: MITP Verlags GmbH


Grundlagen der Konzeption und Entwicklung erfolgreicher Computerspiele von einem der weltweit führenden Game DesignerÜber 100 Regeln und zentrale Fragen zur Inspiration für den kreativen ProzessZahlreiche wertvolle Denkanstöße und Best Practices aus dem Game DesignJeder kann erfolgreiche Spiele entwickeln – dazu bedarf es keines technischen Fachwissens. Dabei zeigt sich, dass die gleichen psychologischen Grundprinzipien, die für Brett-, Karten- und Sportspiele funktionieren, ebenso der Schlüssel für die Entwicklung beliebter Videospiele sind.Mit diesem Buch lernen Sie, wie Sie im Prozess der Spielekonzeption und -entwicklung vorgehen, um perfekt durchdachte Games zu kreieren. Jesse Schell zeigt, wie Sie Ihr Game durch eine strukturierte methodische Vorgehensweise Schritt für Schritt deutlich verbessern. Mehr als 100 gezielte Fragestellungen und zahlreiche Beispiele aus klassischen und modernen Spielen eröffnen Ihnen neue Perspektiven, so dass Sie für Ihr eigenes Spiel die Features finden, die es erfolgreich machen. Hierzu gehören z.B. Fragen wie: Welche Herausforderungen stellt mein Spiel an die Spieler? Fördert es den Wettbewerb unter den Spielern? Werden sie dazu motiviert, gewinnen zu wollen? Im Buch erfahren Sie, worauf es bei einem Game ankommt, das die Erwartungen Ihrer Spieler erfüllt und gerne gespielt wird. Zugleich liefert der Autor Ihnen jede Menge Inspiration – halten Sie beim Lesen Zettel und Stift bereit, um Ihre neuen Ideen sofort festhalten zu können.Aus dem Inhalt:Ein Erlebnis erschaffenElemente des SpielsDie SpielideePrototypentwicklungSpieler motivieren und Bedürfnisse erfüllenSpielmechaniken wie Aktionen, Regeln, Fähigkeiten, WahrscheinlichkeitenGame BalancingDas InterfaceBest Practices aus Virtual Reality und Augmented RealityDie StorySpielwelten und -charaktereSpieletestsProfit erzielen
Schell Die Kunst des Game Designs jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle, die Spiele konzipieren und entwickeln.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jesse Schell ist Professor für Game Design im Entertainment Technology Center (ETC) der Carnegie Mellon University in Pittsburgh und CEO von Schell Games, einem unabhängigen Videogame Studio in Pittsburgh. Er war Creative Director beim Walt Disney Imagineering Virtual Reality Studio und wurde 2004 vom Technology Review-Magazin des MIT als einer der 100 führenden Nachwuchsinnovatoren der Welt ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.