Scheer / Wagner / Jost | Von Prozessmodellen zu lauffähigen Anwendungen | Buch | 978-3-540-23457-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 247 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 553 g

Scheer / Wagner / Jost

Von Prozessmodellen zu lauffähigen Anwendungen

ARIS in der Praxis
2005
ISBN: 978-3-540-23457-9
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

ARIS in der Praxis

Buch, Deutsch, 247 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 553 g

ISBN: 978-3-540-23457-9
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Zwei Trends sind im Business Process Management (BPM) derzeit klar erkennbar: Immer mehr Unternehmen richten ihre Organisation an Geschäftsprozessen aus, um den Bruch zwischen Management, Fach- und IT-Bereichen zu beseitigen und eine Harmonisierung der Prozesse herbeizuführen. Gleichzeitig bedingt diese prozessorientierte Umstrukturierung einen Paradigmenwechsel bei Softwarelösungen und Anwendungsarchitekturen. Das Buch beleuchtet diese aktuellen Entwicklungen im Business Process Management. Praxisberichte aus Kundenprojekten der IDS Scheer AG bieten dem Leser Lösungsansätze in den Bereichen flexibler, serviceorientierter Softwarearchitekturen, Middleware-Konfiguration und Individualsoftwareentwicklung.

Scheer / Wagner / Jost Von Prozessmodellen zu lauffähigen Anwendungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Next Generation Business Process Management.- Management betriebswirtschaftlicher Standardsoftware.- Business Process Management mit SAP NetWeaver und ARIS — Eine gemeinsame Sprache für Business und IT.- Automatisierung von Logistikprozessen bei der U.S. Army auf Grundlage von SAP NetWeaver.- Prozessorientierte mySAP-Implementierung bei ZE PAK.- ARIS SmartPath — vom Prozessdesign zur Ausführung in mittelständischen Unternehmen.- Der Weg vom Prozess zur Anwendung.- Middleware-Konfiguration.- Automatische Konfiguration von E-Commerce- Systemen.- Integration von Business Process Management und Prozessportalen in der Praxis.- Wie Zeiss mit SAP NetWeaver die Zeit zur Marktreife optimierte.- Software Engineering.- Die prozessorientierte Applikationslandschaft.- Maßgeschneiderter Methodeneinsatz für die Entwicklung betriebswirtschaftlicher Software.- Der rote Faden der IT — Business Driven Software Engineering.- Softwareengineering mit ARIS und ORACLE beim E/D/E.


August-Wilhelm Scheer, IDS Scheer AG, Saarbrücken / Wolfram Jost, IDS Scheer AG, Saarbrücken / Karl Wagner, IDS Scheer AG, Saarbrücken



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.